Herzlichen Glückwunsch

Wettbewerb

Kultur und Begegnung in neuen Räumen

Gesamtkunstwerk "Der Messias"

Über 200 Menschen waren in die Umsetzung dieses Gesamtkunstwerks involviert, das Architektur, Installation, Malerei und Musik vereint. Auf der Suche nach einem geeigneten Ort für die Aufführung von Händels „Messias“ durch den Großen Martredwitzer Chor wurde die Idee geboren, das alte Baudenkmal „Glasschleif“ für ein größeres Projekt zu nutzen. Dadurch inspiriert entstanden sieben Paramente, die schließlich die Kulisse für die Aufführung ergänzten. Mit rund 1000 begeisterten Besuchern zeigt dieser Erfolg, dass große Kirchenmusik auch in kleinen Gemeinden möglich ist.

Sofern es Kontaktdaten, weiterführende Links oder Informationsmaterial gibt, können Sie im Folgenden gerne ihre Auswahl treffen:

weitere Erfolgsgeschichten aus der Oberkategorie:

Kultur
Kunst ist überall
96123 Litzdendorf, Deutschland
Kultur
Wettbewerb
Eine glückliche Kindheit
17194 Klocksin, Deutschland
Kultur
Wettbewerb

Der Einreicher hat als alleinerziehender Pflegevater einem Kind ohne Eltern eine glückliche Kindheit ermöglicht und ihm zu einem erfolgreichen Start ins Leben verholfen. Die meisten Kinder, die im jetzt denkmalsgeschützten Schloss untergebracht waren, hatten diese Chance leider nicht.

weitere Erfolgsgeschichten aus dem Jahr:

Kunst ist überall
96123 Litzdendorf, Deutschland
Kultur
Wettbewerb
Eine glückliche Kindheit
17194 Klocksin, Deutschland
Kultur
Wettbewerb

Der Einreicher hat als alleinerziehender Pflegevater einem Kind ohne Eltern eine glückliche Kindheit ermöglicht und ihm zu einem erfolgreichen Start ins Leben verholfen. Die meisten Kinder, die im jetzt denkmalsgeschützten Schloss untergebracht waren, hatten diese Chance leider nicht.