Herzlichen Glückwunsch

Wettbewerb

Neue Organisationsformen und Partnerschaften

Landkreis Traunstein

Oberbayerische Kultur- und Jugendkulturtage

Bereits seit den 80er Jahren finden die Kulturtage statt, doch 2013 hat sich erstmals ein ganzer Landkreis als Austragungsort beworben. In 13 Gemeinden entstand daraufhin Kultur „von unten“, 4600 Bewohner des Landkreises waren aktiv beteiligt. Die Vernetzung vielfältigster Akteure stand ganz im Zeichen von Inklusion, Integration und Nachhaltigkeit. Aus neuen Kontakten wurden Kooperationen, aus denen wiederum neue Ideen geboren wurden. Das Ergebnis waren 100 Veranstaltungen an acht Tagen, von der Fotoausstellung auf der Streuobstwiese bis zum Kulturzug. Auf diese Weise ist ein neues soziales und kulturelles Miteinander entstanden. 2014 erfolgt eine Fortsetzung mit den Chiemgauer Kulturtagen.

Sofern es Kontaktdaten, weiterführende Links oder Informationsmaterial gibt, können Sie im Folgenden gerne ihre Auswahl treffen:

weitere Erfolgsgeschichten aus der Oberkategorie:

Kultur
Kunst ist überall
96123 Litzdendorf, Deutschland
Kultur
Wettbewerb
Eine glückliche Kindheit
17194 Klocksin, Deutschland
Kultur
Wettbewerb

Der Einreicher hat als alleinerziehender Pflegevater einem Kind ohne Eltern eine glückliche Kindheit ermöglicht und ihm zu einem erfolgreichen Start ins Leben verholfen. Die meisten Kinder, die im jetzt denkmalsgeschützten Schloss untergebracht waren, hatten diese Chance leider nicht.

weitere Erfolgsgeschichten aus dem Jahr:

Kunst ist überall
96123 Litzdendorf, Deutschland
Kultur
Wettbewerb
Eine glückliche Kindheit
17194 Klocksin, Deutschland
Kultur
Wettbewerb

Der Einreicher hat als alleinerziehender Pflegevater einem Kind ohne Eltern eine glückliche Kindheit ermöglicht und ihm zu einem erfolgreichen Start ins Leben verholfen. Die meisten Kinder, die im jetzt denkmalsgeschützten Schloss untergebracht waren, hatten diese Chance leider nicht.