Herzlichen Glückwunsch

Wettbewerb

Neue Kulturangebote im Ort

dingedurchdenken - Projekte für Kultur und Wissenschaft

Regen, Schnee & Hagel - Vom Wetterbericht bis zum Klimawandel

„Global denken – lokal handeln“, dachte sich die Agentur dingedurchdenken und nahm sich das Wetter als Ausstellungsthema vor. Sie schuf eine interaktive Ausstellung im Schiffshebewerk Henrichenburg, einem kulturellen Leuchtturm in der Region. Zur Realisierung holte sie sich mehrere Partner ins Boot, und auch die Bevölkerung steuerte Exponate und Geschichten rund ums Wetter bei. Das Begleitmaterial wird heute weiter von Schulen genutzt, ein Teil der Ausstellung ist derzeit „auf Wanderschaft“. Erfolgreich ist das Projekt nicht zuletzt, da es Brücken schlägt zwischen Naturwissenschaft und Geschichte, Kunst und Technik, abstrakter Wissenschaft und konkreter Wasserbewirtschaftung. Und die Ausstellungsbesucher sind aktive Lernpartner, nicht passive Rezipienten.

Sofern es Kontaktdaten, weiterführende Links oder Informationsmaterial gibt, können Sie im Folgenden gerne ihre Auswahl treffen:

weitere Erfolgsgeschichten aus der Oberkategorie:

Kultur
Kunst ist überall
96123 Litzdendorf, Deutschland
Kultur
Wettbewerb
Eine glückliche Kindheit
17194 Klocksin, Deutschland
Kultur
Wettbewerb

Der Einreicher hat als alleinerziehender Pflegevater einem Kind ohne Eltern eine glückliche Kindheit ermöglicht und ihm zu einem erfolgreichen Start ins Leben verholfen. Die meisten Kinder, die im jetzt denkmalsgeschützten Schloss untergebracht waren, hatten diese Chance leider nicht.

weitere Erfolgsgeschichten aus dem Jahr:

Kunst ist überall
96123 Litzdendorf, Deutschland
Kultur
Wettbewerb
Eine glückliche Kindheit
17194 Klocksin, Deutschland
Kultur
Wettbewerb

Der Einreicher hat als alleinerziehender Pflegevater einem Kind ohne Eltern eine glückliche Kindheit ermöglicht und ihm zu einem erfolgreichen Start ins Leben verholfen. Die meisten Kinder, die im jetzt denkmalsgeschützten Schloss untergebracht waren, hatten diese Chance leider nicht.