Herzlichen Glückwunsch

Wettbewerb

Kultur und Begegnung in neuen Räumen

Kunststationen: Großer Bahnhof für Kunst

Kunst unter die Leute und in den öffentlichen Raum zu bringen – das hat sich der freischaffende Künstler Karl-Heinz Kalbhenn vorgenommen. Mit seinen Kunststationen will der frühere Regionalmanager Innenstädte attraktiver machen und Menschen für Kunst begeistern, die nicht ins Museum gehen. In Bad Tölz traf er damit auf offene Ohren und aktive Unterstützer. Eine erste Kunststation am Max-Höfler-Platz umfasst eine Café-Ausstellung samt Installationen im Außenbereich. Die zweite Kunststation soll im und am Bahnhof von Bad Tölz entstehen und sich als Freilichtgalerie über die ganze Stadt ausbreiten. Kindergärten, Schulen, Einzelhändler und Immobilienbesitzer sind ebenso aufgerufen mitzumachen wie weitere Künstlerinnen und Künstler. In ähnlicher Weise belebt der Künstler gemeinsam mit Hauseigentümern mit einer Open-Air-Galerie den Puiseauxplatz in seiner hessischen Heimatstadt Rodgau.

Sofern es Kontaktdaten, weiterführende Links oder Informationsmaterial gibt, können Sie im Folgenden gerne ihre Auswahl treffen:

weitere Erfolgsgeschichten aus der Oberkategorie:

Kultur
Kunst ist überall
96123 Litzdendorf, Deutschland
Kultur
Wettbewerb
Eine glückliche Kindheit
17194 Klocksin, Deutschland
Kultur
Wettbewerb

Der Einreicher hat als alleinerziehender Pflegevater einem Kind ohne Eltern eine glückliche Kindheit ermöglicht und ihm zu einem erfolgreichen Start ins Leben verholfen. Die meisten Kinder, die im jetzt denkmalsgeschützten Schloss untergebracht waren, hatten diese Chance leider nicht.

weitere Erfolgsgeschichten aus dem Jahr:

Kunst ist überall
96123 Litzdendorf, Deutschland
Kultur
Wettbewerb
Eine glückliche Kindheit
17194 Klocksin, Deutschland
Kultur
Wettbewerb

Der Einreicher hat als alleinerziehender Pflegevater einem Kind ohne Eltern eine glückliche Kindheit ermöglicht und ihm zu einem erfolgreichen Start ins Leben verholfen. Die meisten Kinder, die im jetzt denkmalsgeschützten Schloss untergebracht waren, hatten diese Chance leider nicht.