Herzlichen Glückwunsch

Wettbewerb

Neue Organisationsformen und Partnerschaften

Gemeinde Rückersdorf; MGH Rückersdorf

Kinderhörsaal auf dem Lande

Seit 2009 bieten die Grundschule und das Mehrgenerationenhaus Rückersdorf jährlich 3-4 mal Kinderhörsäle an. 

Professor/innen der Universität Dresden halten kindgerechte Vorträge zu Themen wie „In welcher Haut stecken wir?“, „Warum wachsen Bäume nicht bis in den Himmel?“ oder „Die Natur als Erfinder“. Jedes Kind im Alter von 8-12 Jahren erhält einen Studentenausweis, nach viermaliger Teilnahme ein Diplom und darf dann bei einer (lehrreichen) Überraschungsfahrt mitfahren. Insbesondere Kinder aus bildungsfernen Familien sollen damit spielerisch an verschiedenste Wissensgebiete herangeführt werden. Mittlerweile fragen die Kinder bereits, wann der nächste Kinderhörsaal stattfindet. Das Projekt wurde vom BMBF ausgezeichnet.

Sofern es Kontaktdaten, weiterführende Links oder Informationsmaterial gibt, können Sie im Folgenden gerne ihre Auswahl treffen:

weitere Erfolgsgeschichten aus der Oberkategorie:

Kultur
Kunst ist überall
96123 Litzdendorf, Deutschland
Kultur
Wettbewerb
Eine glückliche Kindheit
17194 Klocksin, Deutschland
Kultur
Wettbewerb

Der Einreicher hat als alleinerziehender Pflegevater einem Kind ohne Eltern eine glückliche Kindheit ermöglicht und ihm zu einem erfolgreichen Start ins Leben verholfen. Die meisten Kinder, die im jetzt denkmalsgeschützten Schloss untergebracht waren, hatten diese Chance leider nicht.

weitere Erfolgsgeschichten aus dem Jahr:

Kunst ist überall
96123 Litzdendorf, Deutschland
Kultur
Wettbewerb
Eine glückliche Kindheit
17194 Klocksin, Deutschland
Kultur
Wettbewerb

Der Einreicher hat als alleinerziehender Pflegevater einem Kind ohne Eltern eine glückliche Kindheit ermöglicht und ihm zu einem erfolgreichen Start ins Leben verholfen. Die meisten Kinder, die im jetzt denkmalsgeschützten Schloss untergebracht waren, hatten diese Chance leider nicht.