Herzlichen Glückwunsch

Wettbewerb

Kultur und Begegnung in neuen Räumen

Förderinitiative "Fachwerk 1775"

Treffpunkt "Fachwerk 1775" (Anerkennung)

Das älteste Fachwerkhaus im Dorf war nur noch eine Ruine, als sich 2007 die Förderinititiative zu seiner Rettung zusammenfand. Der nun enstandene Treffpunkt heißt „1775“. Das bedeutet, er steht für alle Altersgruppen von 17-75 offen. Und so ist heute ist nicht nur ein schönes und historisches Gebäude erhalten, sondern die Kompetenzteams Natur, Literatur, kreatives Landleben, Kunst und Musik sorgen auch für attraktive Angebote. 

„Was mit Kindertheater und Jazzfrühschoppen auf der Baustelle begann, ist zu einem vielfältigen Veranstaltungsangebot geworden“, das je nach Bedarf ständig erweitert und verändert wird. Aus der Nachfrage nach Filmvorführungen ist so beispielsweise ein Kinder-Kino-Klub mit 100 Mitgliedern geworden.

Sofern es Kontaktdaten, weiterführende Links oder Informationsmaterial gibt, können Sie im Folgenden gerne ihre Auswahl treffen:

weitere Erfolgsgeschichten aus der Oberkategorie:

Kultur
Kunst ist überall
96123 Litzdendorf, Deutschland
Kultur
Wettbewerb
Eine glückliche Kindheit
17194 Klocksin, Deutschland
Kultur
Wettbewerb

Der Einreicher hat als alleinerziehender Pflegevater einem Kind ohne Eltern eine glückliche Kindheit ermöglicht und ihm zu einem erfolgreichen Start ins Leben verholfen. Die meisten Kinder, die im jetzt denkmalsgeschützten Schloss untergebracht waren, hatten diese Chance leider nicht.

weitere Erfolgsgeschichten aus dem Jahr:

Kunst ist überall
96123 Litzdendorf, Deutschland
Kultur
Wettbewerb
Eine glückliche Kindheit
17194 Klocksin, Deutschland
Kultur
Wettbewerb

Der Einreicher hat als alleinerziehender Pflegevater einem Kind ohne Eltern eine glückliche Kindheit ermöglicht und ihm zu einem erfolgreichen Start ins Leben verholfen. Die meisten Kinder, die im jetzt denkmalsgeschützten Schloss untergebracht waren, hatten diese Chance leider nicht.