Herzlichen Glückwunsch

Wettbewerb

Neue Kulturangebote im Ort

Hofatelier Weimar-Niedergrunstedt e.V.

Seit fast 25 Jahren erfolgreich für Kunst und Soziokultur

Befreundete Künstler gründeten nach der Wiedervereinigung den Verein, um zusammenzuarbeiten und ihre Arbeiten unabhängig präsentieren zu können. Die Gemeinde übergab ihnen die alte Dorfschule, die sie sanierten und zum Hofatelier umfunktionierten. Dort finden seither nicht nur unzählige Lesungen, Ausstellungen, Konzerte und Workshops statt, sondern den Dorfbewohnern und Kindern wird auch eine intensive Kunstvermittlung und -erfahrung angeboten.

Aufgrund der engen Kooperation mit der Gemeinde präsentieren die Angebote die gemeinschaftlichen Bedürfnisse sehr gut und nicht nur persönliche Vorlieben der Hofgemeinschaft. Die „Hofgemeinschaft verschiedenster Individualisten“ wird zurzeit von einer neuer Künstlergeneration belebt, die sich in einem „spannenden Dialog der Generationen“ auch mit aktuellen Themen wie z.B. mit der Inklusion auseinandersetzt.

Sofern es Kontaktdaten, weiterführende Links oder Informationsmaterial gibt, können Sie im Folgenden gerne ihre Auswahl treffen:

weitere Erfolgsgeschichten aus der Oberkategorie:

Kultur
Kunst ist überall
96123 Litzdendorf, Deutschland
Kultur
Wettbewerb
Eine glückliche Kindheit
17194 Klocksin, Deutschland
Kultur
Wettbewerb

Der Einreicher hat als alleinerziehender Pflegevater einem Kind ohne Eltern eine glückliche Kindheit ermöglicht und ihm zu einem erfolgreichen Start ins Leben verholfen. Die meisten Kinder, die im jetzt denkmalsgeschützten Schloss untergebracht waren, hatten diese Chance leider nicht.

weitere Erfolgsgeschichten aus dem Jahr:

Kunst ist überall
96123 Litzdendorf, Deutschland
Kultur
Wettbewerb
Eine glückliche Kindheit
17194 Klocksin, Deutschland
Kultur
Wettbewerb

Der Einreicher hat als alleinerziehender Pflegevater einem Kind ohne Eltern eine glückliche Kindheit ermöglicht und ihm zu einem erfolgreichen Start ins Leben verholfen. Die meisten Kinder, die im jetzt denkmalsgeschützten Schloss untergebracht waren, hatten diese Chance leider nicht.