Herzlichen Glückwunsch

Wettbewerb

Kultur und Begegnung in neuen Räumen

Gemeinde Untermerzbach

KOMM - Erfolgsgeschichte in einer fränkischen Landgemeinde

Eine private Sammlung historischer Waagen sucht einen Ort der Präsentation, der Landkreis will Bibliotheken im ländlichen Raum stärken, das alte Feuerwehrhaus braucht eine neue Nutzung – aus diesen Komponenten hat Untermerzbach das KOMM, das heißt kommunal, offen, medial, mitten im Dorf, gemacht: 500 regelmäßige Leser, Kaffeetrinker, Schwätzer,  Ausstellungs- und Veranstaltungsbesucher der Volkshochschule, auch aus Nachbarorten, zeugen von einer regen Nachfrage. Die Veranstaltungen sind mittlerweile so gut besucht, dass die Räumlichkeiten zu klein sind. Aufgrund der regen Nutzung des KOMM hat sich in der Nachbarschaft ein Lebensmittelgeschäft niedergelassen und eine weitere Immobilie wird derzeit zu einem Bistro samt Pension umgestaltet. Kurz: Untermerzbach ist wieder attraktiv.

Sofern es Kontaktdaten, weiterführende Links oder Informationsmaterial gibt, können Sie im Folgenden gerne ihre Auswahl treffen:

weitere Erfolgsgeschichten aus der Oberkategorie:

Kultur
Kunst ist überall
96123 Litzdendorf, Deutschland
Kultur
Wettbewerb
Eine glückliche Kindheit
17194 Klocksin, Deutschland
Kultur
Wettbewerb

Der Einreicher hat als alleinerziehender Pflegevater einem Kind ohne Eltern eine glückliche Kindheit ermöglicht und ihm zu einem erfolgreichen Start ins Leben verholfen. Die meisten Kinder, die im jetzt denkmalsgeschützten Schloss untergebracht waren, hatten diese Chance leider nicht.

weitere Erfolgsgeschichten aus dem Jahr:

Kunst ist überall
96123 Litzdendorf, Deutschland
Kultur
Wettbewerb
Eine glückliche Kindheit
17194 Klocksin, Deutschland
Kultur
Wettbewerb

Der Einreicher hat als alleinerziehender Pflegevater einem Kind ohne Eltern eine glückliche Kindheit ermöglicht und ihm zu einem erfolgreichen Start ins Leben verholfen. Die meisten Kinder, die im jetzt denkmalsgeschützten Schloss untergebracht waren, hatten diese Chance leider nicht.