Herzlichen Glückwunsch

Wettbewerb

Neue Organisationsformen und Partnerschaften

Stadt Rhede

AKKU - Arbeitskreis Kultur Rhede

Am 28. Juni 2001 fiel der Startschuss für den AKKU, die „offene Interessengemeinschaft zur kulturellen Entwicklung in Rhede“. Nach über zehn Jahren ist aus einer kleinen Gruppe ein Netzwerk von über 170 Akteuren geworden, darunter Heimatverein, Volkshochschule, Bühnenspielverein, Musikschule, Kirchengemeinde, Künstler aller Sparten. Ein aktiver Aufbau und die kontinuierliche Erweiterung und intensive Pflege des Netzwerks sind die Hauptelemente der Erfolgsgeschichte des AKKU. Mittlerweile kann der AKKU auf jährlich rund 200 organisierte kulturelle Veranstaltungen wie Lesungen, Kindermusicals, Konzerte, Talkabende, Ausstellungen, Kabarett etc. an 27 Kulturorten stolz sein.

Sofern es Kontaktdaten, weiterführende Links oder Informationsmaterial gibt, können Sie im Folgenden gerne ihre Auswahl treffen:

weitere Erfolgsgeschichten aus der Oberkategorie:

Kultur
Kunst ist überall
96123 Litzdendorf, Deutschland
Kultur
Wettbewerb
Eine glückliche Kindheit
17194 Klocksin, Deutschland
Kultur
Wettbewerb

Der Einreicher hat als alleinerziehender Pflegevater einem Kind ohne Eltern eine glückliche Kindheit ermöglicht und ihm zu einem erfolgreichen Start ins Leben verholfen. Die meisten Kinder, die im jetzt denkmalsgeschützten Schloss untergebracht waren, hatten diese Chance leider nicht.

weitere Erfolgsgeschichten aus dem Jahr:

Kunst ist überall
96123 Litzdendorf, Deutschland
Kultur
Wettbewerb
Eine glückliche Kindheit
17194 Klocksin, Deutschland
Kultur
Wettbewerb

Der Einreicher hat als alleinerziehender Pflegevater einem Kind ohne Eltern eine glückliche Kindheit ermöglicht und ihm zu einem erfolgreichen Start ins Leben verholfen. Die meisten Kinder, die im jetzt denkmalsgeschützten Schloss untergebracht waren, hatten diese Chance leider nicht.