Herzlichen Glückwunsch

Wettbewerb

Kultur und Begegnung in neuen Räumen

Verein zum Erhalt der Domjüch - ehemalige Landesirrenanstalt e.V.

"Bin ich anders?" Erinnern an Ausgrenzung und Euthanasie

Der 2010 gegründete „Verein zum Erhalt der Domjüch – ehemalige Landesirrenanstalt“ will den zu Neustrelitz gehörenden Ort als kulturelle und politische Begegnungsstätte für Kinder, Jugendliche, Mittelalte und Senioren erhalten. Neben den Aktivitäten zur Sicherung und Sanierung des riesigen Geländes widmet sich der Verein intensiv der wechselvollen Geschichte des Ortes. Unter anderem werden seit 2012 Projekttage zum Thema „Bin ich anders?“ durchgeführt. Sie rufen die Zeit der NS-Krankenmorde und Euthanasieprogramme ins Bewusstsein und ermöglichen den jugendlichen Teilnehmern, den früheren Umgang mit Menschen, die „anders“ sind, zu reflektieren und Schlüsse für das eigene Denken und Handeln daraus zu ziehen. Ein wichtiger Beitrag für Toleranz und gegen Ausgrenzung an einem Ort, der hiervon viel zu erzählen weiß.

Sofern es Kontaktdaten, weiterführende Links oder Informationsmaterial gibt, können Sie im Folgenden gerne ihre Auswahl treffen:

weitere Erfolgsgeschichten aus der Oberkategorie:

Kultur
Kunst ist überall
96123 Litzdendorf, Deutschland
Kultur
Wettbewerb
Eine glückliche Kindheit
17194 Klocksin, Deutschland
Kultur
Wettbewerb

Der Einreicher hat als alleinerziehender Pflegevater einem Kind ohne Eltern eine glückliche Kindheit ermöglicht und ihm zu einem erfolgreichen Start ins Leben verholfen. Die meisten Kinder, die im jetzt denkmalsgeschützten Schloss untergebracht waren, hatten diese Chance leider nicht.

weitere Erfolgsgeschichten aus dem Jahr:

Kunst ist überall
96123 Litzdendorf, Deutschland
Kultur
Wettbewerb
Eine glückliche Kindheit
17194 Klocksin, Deutschland
Kultur
Wettbewerb

Der Einreicher hat als alleinerziehender Pflegevater einem Kind ohne Eltern eine glückliche Kindheit ermöglicht und ihm zu einem erfolgreichen Start ins Leben verholfen. Die meisten Kinder, die im jetzt denkmalsgeschützten Schloss untergebracht waren, hatten diese Chance leider nicht.