Herzlichen Glückwunsch

Wettbewerb

Neue Kulturangebote im Ort

Alois Breu, Christiane Schleyerbach-Breu

Jazzkeller 98 im Schloss Miltach

Das Schloss Miltach wird seit seiner Sanierung vielseitig kulturell genutzt. Nach dem Umbau sind Veranstaltungen im bislang ungenutzten Schlosskeller möglich, in dem auf Initiative von Alois Breu und Christiane Schleyerbach-Breu ein Jazzkeller eingerichtet wurde. Seitdem betreiben die beiden Jazz-Liebhaber die Spielstätte in Eigenregie und konnten bereits einige Preise, wie den Spielstättenprogrammpreis 2013, damit gewinnen. Großes ideelles und finanzielles Engagement, die Leidenschaft für die Musik sowie gute Verbindungen in die Jazzszene ermöglichen es den Betreibern, ein rundes Progamm mit renommierten nationalen MusikerInnen genauso wie Bands aus dem Nachwuchs-, Amateur- und Profibereich der Region auf die Beine zu stellen.

Sofern es Kontaktdaten, weiterführende Links oder Informationsmaterial gibt, können Sie im Folgenden gerne ihre Auswahl treffen:

weitere Erfolgsgeschichten aus der Oberkategorie:

Kultur
Kunst ist überall
96123 Litzdendorf, Deutschland
Kultur
Wettbewerb
Eine glückliche Kindheit
17194 Klocksin, Deutschland
Kultur
Wettbewerb

Der Einreicher hat als alleinerziehender Pflegevater einem Kind ohne Eltern eine glückliche Kindheit ermöglicht und ihm zu einem erfolgreichen Start ins Leben verholfen. Die meisten Kinder, die im jetzt denkmalsgeschützten Schloss untergebracht waren, hatten diese Chance leider nicht.

weitere Erfolgsgeschichten aus dem Jahr:

Kunst ist überall
96123 Litzdendorf, Deutschland
Kultur
Wettbewerb
Eine glückliche Kindheit
17194 Klocksin, Deutschland
Kultur
Wettbewerb

Der Einreicher hat als alleinerziehender Pflegevater einem Kind ohne Eltern eine glückliche Kindheit ermöglicht und ihm zu einem erfolgreichen Start ins Leben verholfen. Die meisten Kinder, die im jetzt denkmalsgeschützten Schloss untergebracht waren, hatten diese Chance leider nicht.