Herzlichen Glückwunsch

Wettbewerb

Neue Kulturangebote im Ort

Forster Geschichtsstammtisch

Als 2013 das Forster Jahrbuch für Geschichte und Heimatkunde vor dem Aus stand, weil die Ehrnamtlichen den Aufwand nicht mehr bewältigen konnten, starteten die Initiatoren einen Aufruf zur Gründung eines Forster Geschichtsstammtisches. Seit dem sehr gut besuchten Auftakttreffen im August 2013 trifft man sich monatlich an wechselnden Orten wie Gaststätten,Kirchen oder Museen. Regelmäßig kommen zwischen 20 und 50 Interessierte zu den unterschiedlichen Themenschwerpunkten: Junge und Alte, Alteingesessene und Zugezogene begeben sich gemeinsam auf die Suche nach neuen oder alten Erkenntnissen und knüpfen Kontakte mit Gleichgesinnten. Manche bringen passende Sammlerstücke oder Fotos mit, und wer ein spannendes Thema hat, kann selbst Vorträge gestalten.

Sofern es Kontaktdaten, weiterführende Links oder Informationsmaterial gibt, können Sie im Folgenden gerne ihre Auswahl treffen:

weitere Erfolgsgeschichten aus der Oberkategorie:

Kultur
Kunst ist überall
96123 Litzdendorf, Deutschland
Kultur
Wettbewerb
Eine glückliche Kindheit
17194 Klocksin, Deutschland
Kultur
Wettbewerb

Der Einreicher hat als alleinerziehender Pflegevater einem Kind ohne Eltern eine glückliche Kindheit ermöglicht und ihm zu einem erfolgreichen Start ins Leben verholfen. Die meisten Kinder, die im jetzt denkmalsgeschützten Schloss untergebracht waren, hatten diese Chance leider nicht.

weitere Erfolgsgeschichten aus dem Jahr:

Kunst ist überall
96123 Litzdendorf, Deutschland
Kultur
Wettbewerb
Eine glückliche Kindheit
17194 Klocksin, Deutschland
Kultur
Wettbewerb

Der Einreicher hat als alleinerziehender Pflegevater einem Kind ohne Eltern eine glückliche Kindheit ermöglicht und ihm zu einem erfolgreichen Start ins Leben verholfen. Die meisten Kinder, die im jetzt denkmalsgeschützten Schloss untergebracht waren, hatten diese Chance leider nicht.