Herzlichen Glückwunsch

Wettbewerb

Kultur und Begegnung in neuen Räumen

Gemeinde Legden

REGIONALE 2016-Projekt "Älter werden im ZukunftsDORF - leben und lernen über Generationen"

Die Gemeinde Legden versteht sich als „Zukunftslabor“, denn für vieles, was hier Wirklichkeit werden soll, gibt es noch keine Vorbilder. Das Generationendorf will erreichen, dass sich die Bürgerinnen und Bürger auch in Zukunft wohlfühlen und so lange wie möglich ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden leben können, unabhängig von Alter und Handicaps. Um das hierfür erforderliche funktionierende soziale Miteinander und gute Wegeverbindungen im Ortskern zu schaffen, soll ein Dahliengarten als Knotenpunkt und integrativer Begegnungsgarten mit vielen Nutzflächen für Jung und Alt im Rahmen der Regionale 2016 angelegt werden. Er entsteht auf der über 4.000 Quadratmeter großen Brachfläche nah der Kirche im Ortskern und wird im Frühjahr 2015 eröffnet. Der in dieser Form in der Region einmalige Begegnungs-Garten, dessen Bestand durch die Pflege der ortsansässigen Vereine und Einrichtungen sowie durch die Kommune sichergestellt wird, soll mit regelmäßigen Kultur- und Informationsveranstaltungen und Vereinsaktivitäten auf dem Gelände auch touristische Impulse setzen.

Sofern es Kontaktdaten, weiterführende Links oder Informationsmaterial gibt, können Sie im Folgenden gerne ihre Auswahl treffen:

weitere Erfolgsgeschichten aus der Oberkategorie:

Kultur
Kunst ist überall
96123 Litzdendorf, Deutschland
Kultur
Wettbewerb
Eine glückliche Kindheit
17194 Klocksin, Deutschland
Kultur
Wettbewerb

Der Einreicher hat als alleinerziehender Pflegevater einem Kind ohne Eltern eine glückliche Kindheit ermöglicht und ihm zu einem erfolgreichen Start ins Leben verholfen. Die meisten Kinder, die im jetzt denkmalsgeschützten Schloss untergebracht waren, hatten diese Chance leider nicht.

weitere Erfolgsgeschichten aus dem Jahr:

Kunst ist überall
96123 Litzdendorf, Deutschland
Kultur
Wettbewerb
Eine glückliche Kindheit
17194 Klocksin, Deutschland
Kultur
Wettbewerb

Der Einreicher hat als alleinerziehender Pflegevater einem Kind ohne Eltern eine glückliche Kindheit ermöglicht und ihm zu einem erfolgreichen Start ins Leben verholfen. Die meisten Kinder, die im jetzt denkmalsgeschützten Schloss untergebracht waren, hatten diese Chance leider nicht.