Herzlichen Glückwunsch

Wettbewerb

Kultur und Begegnung in neuen Räumen

Stiftung Kloster Schinna

Umnutzung der Fachwerkkirche des Klosters Schinna

Die Kloster- und Domänenanlage Schinna wurde im Jahr 2005 an ein Kiesbauunternehmen verkauft, welches jedoch kein Interesse an einer Nutzung hatte. Es entstand daraufhin im Jahr 2007 die Stiftung Kloster Schinna, die als oberstes Ziel die Nutzung des alten Klosters durch die Allgemeinheit anstrebte. Die Bauaktivitäten begannen 2009 mit der Notsicherung der bedeutsamen lateinischen und deutschen Wandmalereien. 2013 wurde die Ankage fertiggestellt. Heute steht es der öffentlichkeit für Besuche und verschiedene Nutzungen zur Verfügung. In der Fachwerkkirche finden Seminare, Hochzeiten und Musikreihen statt. Die Freiflächen werden für die ökologische Landwirtschaft und sogar archäologische Ausgrabungen genutzt. Auch die Wiederbelebung des Klostergartens ist in Planung.

Sofern es Kontaktdaten, weiterführende Links oder Informationsmaterial gibt, können Sie im Folgenden gerne ihre Auswahl treffen:

weitere Erfolgsgeschichten aus der Oberkategorie:

Kultur
Kunst ist überall
96123 Litzdendorf, Deutschland
Kultur
Wettbewerb
Eine glückliche Kindheit
17194 Klocksin, Deutschland
Kultur
Wettbewerb

Der Einreicher hat als alleinerziehender Pflegevater einem Kind ohne Eltern eine glückliche Kindheit ermöglicht und ihm zu einem erfolgreichen Start ins Leben verholfen. Die meisten Kinder, die im jetzt denkmalsgeschützten Schloss untergebracht waren, hatten diese Chance leider nicht.

weitere Erfolgsgeschichten aus dem Jahr:

Kunst ist überall
96123 Litzdendorf, Deutschland
Kultur
Wettbewerb
Eine glückliche Kindheit
17194 Klocksin, Deutschland
Kultur
Wettbewerb

Der Einreicher hat als alleinerziehender Pflegevater einem Kind ohne Eltern eine glückliche Kindheit ermöglicht und ihm zu einem erfolgreichen Start ins Leben verholfen. Die meisten Kinder, die im jetzt denkmalsgeschützten Schloss untergebracht waren, hatten diese Chance leider nicht.