Herzlichen Glückwunsch

Wettbewerb

Kultur und Begegnung in neuen Räumen

Kulturverein Wettin e.V.

"Templersommer in der Templerkapelle"

Die Templer, ein mittelalterlicher Kreuzritterorden, bauten am Ende des 13. Jahrhunderts in Anlehnung an die französische Gotik diese Templerkapelle im Wettiner Ortsteil Mücheln. Nach der frühen Auflösung des Templerordens wurde die Kapelle bis etwa Mitte des 16. Jahrhunderts sakral genutzt. Nachfolgend wechselten mehrmals die Besitzer. In den letzten Jahren wurde mit einer umfangreichen Rekonstruktion der Kapelle durch einen Förderverein begonnen, so dass dieses Kleinod nicht nur ein touristisches Ziel ist, sondern sich durch Konzerte und Ausstellungen zu einer Kulturstätte entwickelte. Seit dem Sommer 2007 findet alljährlich immer sonntags eine Konzertreihe, der sogenannte „Templersommer“, statt. Hier erklingt Musik der verschiedensten Genres, vorgestellt von Künstlern aus nah und fern. Im Jahr 2013 fanden 16 Aufführungen mit 570 Zuschauern statt.

Sofern es Kontaktdaten, weiterführende Links oder Informationsmaterial gibt, können Sie im Folgenden gerne ihre Auswahl treffen:

weitere Erfolgsgeschichten aus der Oberkategorie:

Kultur
Kunst ist überall
96123 Litzdendorf, Deutschland
Kultur
Wettbewerb
Eine glückliche Kindheit
17194 Klocksin, Deutschland
Kultur
Wettbewerb

Der Einreicher hat als alleinerziehender Pflegevater einem Kind ohne Eltern eine glückliche Kindheit ermöglicht und ihm zu einem erfolgreichen Start ins Leben verholfen. Die meisten Kinder, die im jetzt denkmalsgeschützten Schloss untergebracht waren, hatten diese Chance leider nicht.

weitere Erfolgsgeschichten aus dem Jahr:

Kunst ist überall
96123 Litzdendorf, Deutschland
Kultur
Wettbewerb
Eine glückliche Kindheit
17194 Klocksin, Deutschland
Kultur
Wettbewerb

Der Einreicher hat als alleinerziehender Pflegevater einem Kind ohne Eltern eine glückliche Kindheit ermöglicht und ihm zu einem erfolgreichen Start ins Leben verholfen. Die meisten Kinder, die im jetzt denkmalsgeschützten Schloss untergebracht waren, hatten diese Chance leider nicht.