Herzlichen Glückwunsch

Wettbewerb

Kultur und Begegnung in neuen Räumen

landkunstleben e.V.

Der Garten Steinhöfel - Junge Kunstkonzepte treffen auf alte Gemüsesorten

Im Garten Steinhöfel treffen junge Kunstkonzepte auf alte Gemüsesorten. Seit 2001 hat der Verein landkunstleben auf 2 ha brach gefallenen Gärtnereigeländes am Rand des Steinhöfeler Schlossparks einen öffentlichen Garten als Labor eingerichtet, in dem Künstler, Jugendliche, Einheimische, Landfrauen, Menschen aus ganz Deutschland zu Festen, Ausstellungen, Workshops, „Kochenden Gärten“ etc. aufeinander treffen und diese mitgestalten. Zwischen 2.500 und 3.500 Besucher aller Altersgrupen kommen jährlich, und auch die Menschen aus den 12 Dörfern der Gemeinde, die sonst eher für sich bleiben, kommen hier zusammen. „Wichtig ist uns, gute alte Werte und spannende neue Ideen zusammenzubringen…“

Sofern es Kontaktdaten, weiterführende Links oder Informationsmaterial gibt, können Sie im Folgenden gerne ihre Auswahl treffen:

weitere Erfolgsgeschichten aus der Oberkategorie:

Kultur
Kunst ist überall
96123 Litzdendorf, Deutschland
Kultur
Wettbewerb
Eine glückliche Kindheit
17194 Klocksin, Deutschland
Kultur
Wettbewerb

Der Einreicher hat als alleinerziehender Pflegevater einem Kind ohne Eltern eine glückliche Kindheit ermöglicht und ihm zu einem erfolgreichen Start ins Leben verholfen. Die meisten Kinder, die im jetzt denkmalsgeschützten Schloss untergebracht waren, hatten diese Chance leider nicht.

weitere Erfolgsgeschichten aus dem Jahr:

Kunst ist überall
96123 Litzdendorf, Deutschland
Kultur
Wettbewerb
Eine glückliche Kindheit
17194 Klocksin, Deutschland
Kultur
Wettbewerb

Der Einreicher hat als alleinerziehender Pflegevater einem Kind ohne Eltern eine glückliche Kindheit ermöglicht und ihm zu einem erfolgreichen Start ins Leben verholfen. Die meisten Kinder, die im jetzt denkmalsgeschützten Schloss untergebracht waren, hatten diese Chance leider nicht.