Herzlichen Glückwunsch

Wettbewerb

Kultur und Begegnung in neuen Räumen

Barbara und Klaus Schmitz-Becker

Galerie & Atelier Busch 8 | Projektraum für Künstleraustausch

Das Ehepaar Schmitz-Becker hat in seinem sehr großen Haus einen offenen Raum für Kunst, Begegnung und Kommunikation für internationale Künstler*innen und regionale Interessierte geschaffen. Seit 2005 findet jedes Jahr an 10 Tagen im August das Internationale Künstlersymposium Atelierprojekt statt, in dessen Rahmen bereits über 40 Künstler*innen aus 6 Nationen dort gelebt, gearbeitet und sich ausgetauscht haben. Nicht nur bei dieser Gelegenheit kommen Besucher zur Präsentation der Werke. Zahlreiche Folgeprojekte in anderen Regionen sind Ergebnis dieses Künstleraustausches.

Sofern es Kontaktdaten, weiterführende Links oder Informationsmaterial gibt, können Sie im Folgenden gerne ihre Auswahl treffen:

weitere Erfolgsgeschichten aus der Oberkategorie:

Kultur
Kunst ist überall
96123 Litzdendorf, Deutschland
Kultur
Wettbewerb
Eine glückliche Kindheit
17194 Klocksin, Deutschland
Kultur
Wettbewerb

Der Einreicher hat als alleinerziehender Pflegevater einem Kind ohne Eltern eine glückliche Kindheit ermöglicht und ihm zu einem erfolgreichen Start ins Leben verholfen. Die meisten Kinder, die im jetzt denkmalsgeschützten Schloss untergebracht waren, hatten diese Chance leider nicht.

weitere Erfolgsgeschichten aus dem Jahr:

Kunst ist überall
96123 Litzdendorf, Deutschland
Kultur
Wettbewerb
Eine glückliche Kindheit
17194 Klocksin, Deutschland
Kultur
Wettbewerb

Der Einreicher hat als alleinerziehender Pflegevater einem Kind ohne Eltern eine glückliche Kindheit ermöglicht und ihm zu einem erfolgreichen Start ins Leben verholfen. Die meisten Kinder, die im jetzt denkmalsgeschützten Schloss untergebracht waren, hatten diese Chance leider nicht.