Herzlichen Glückwunsch

Wettbewerb

Neue Kulturangebote im Ort

Kunsthaus Neustrelitz e.V.

Kinder- und Jugendkunstschule Neustrelitz

Das KUNSTHAUS mit Grafik-, Keramik- und Holzwerkstatt sowie „offenem Atelier“ steht allen Neustrelitzern offen und ist seit mehrern Jahren erster Ansprechpartner der Schulen, Kitas und Horte im Umkreis von 50 Kilometern in Sachen außerschulische Bildung. Mit drei hauptamtlichen Mitarbeitern – Kunstpädagaogin, Bürokraft und auszubildender Veranstaltungskaufmann – wird ein umfangreiches Kursangebot und Veranstaltungsprogramm rund um Bildende und angewandte Kunst, Neue Medien (Film, Layout, Design), Fotografie, Darstellendes Spiel, Textilgestaltung, Tanz auf die Beine gestellt. Ob beim Bau eines Roboters aus Pappkarton, beim Drehen eines „Alienfilms“ oder dem Bereitstellen von Räumen und Bühnenbildelementen für die Hospiztheatergruppe: Ziel aller Aktivitäten der freischaffenden Künstler und ausgebildeten Pädagogen ist es, allen Besuchern die Schwellenangst zum Selbst-kreativ-werden überwinden zu helfen. Andere Vereine und Gruppen nutzen die Räumlichkeiten für ihre Veranstaltungen.

Sofern es Kontaktdaten, weiterführende Links oder Informationsmaterial gibt, können Sie im Folgenden gerne ihre Auswahl treffen:

weitere Erfolgsgeschichten aus der Oberkategorie:

Kultur
Kunst ist überall
96123 Litzdendorf, Deutschland
Kultur
Wettbewerb
Eine glückliche Kindheit
17194 Klocksin, Deutschland
Kultur
Wettbewerb

Der Einreicher hat als alleinerziehender Pflegevater einem Kind ohne Eltern eine glückliche Kindheit ermöglicht und ihm zu einem erfolgreichen Start ins Leben verholfen. Die meisten Kinder, die im jetzt denkmalsgeschützten Schloss untergebracht waren, hatten diese Chance leider nicht.

weitere Erfolgsgeschichten aus dem Jahr:

Kunst ist überall
96123 Litzdendorf, Deutschland
Kultur
Wettbewerb
Eine glückliche Kindheit
17194 Klocksin, Deutschland
Kultur
Wettbewerb

Der Einreicher hat als alleinerziehender Pflegevater einem Kind ohne Eltern eine glückliche Kindheit ermöglicht und ihm zu einem erfolgreichen Start ins Leben verholfen. Die meisten Kinder, die im jetzt denkmalsgeschützten Schloss untergebracht waren, hatten diese Chance leider nicht.