Herzlichen Glückwunsch

Wettbewerb

Kultur und Begegnung in neuen Räumen

„Qu-ART-ier Reckenfeld 2012“

Künstler*innen beim Arbeiten über die Schulter schauen zu können – und zwar am eigenen Wohnort – das ist das „Qu-ART-ier-Konzept, mit dem die Initiator*innen die kulturelle Teilhabe für Menschen im ländlichen Raum verbessern wollen. 2012 wurde es in Kooperation mit der Stadt umgesetzt. In einer Mischung aus künstlerischen Aktivitäten in „offenen Ateliers“ und Mitmachaktionen werden Anwohner*innen in ein vielfältiges Programm eingebunden, das von Malerei, Skulpturen, Fotokunst über Kochkunst und kunstvolle Gärten bis zu Grafitti für Jugendliche und Hundertwasser im Kindergarten reichte. Die kunstvollen Gärten haben den Reckenfeldern so gut gefallen, dass sie auch 2014 wieder ihre Gärten dafür öffnen und zum Staunen und Verweilen einladen. Denn neben der Kunst hat auch ihr Wohnquartier durch das Projekt an Aufmerksamkeit gewonnen und viele Besucher angezogen.

Sofern es Kontaktdaten, weiterführende Links oder Informationsmaterial gibt, können Sie im Folgenden gerne ihre Auswahl treffen:

weitere Erfolgsgeschichten aus der Oberkategorie:

Kultur
Kunst ist überall
96123 Litzdendorf, Deutschland
Kultur
Wettbewerb
Eine glückliche Kindheit
17194 Klocksin, Deutschland
Kultur
Wettbewerb

Der Einreicher hat als alleinerziehender Pflegevater einem Kind ohne Eltern eine glückliche Kindheit ermöglicht und ihm zu einem erfolgreichen Start ins Leben verholfen. Die meisten Kinder, die im jetzt denkmalsgeschützten Schloss untergebracht waren, hatten diese Chance leider nicht.

weitere Erfolgsgeschichten aus dem Jahr:

Kunst ist überall
96123 Litzdendorf, Deutschland
Kultur
Wettbewerb
Eine glückliche Kindheit
17194 Klocksin, Deutschland
Kultur
Wettbewerb

Der Einreicher hat als alleinerziehender Pflegevater einem Kind ohne Eltern eine glückliche Kindheit ermöglicht und ihm zu einem erfolgreichen Start ins Leben verholfen. Die meisten Kinder, die im jetzt denkmalsgeschützten Schloss untergebracht waren, hatten diese Chance leider nicht.