Herzlichen Glückwunsch

Wettbewerb

Kultur und Begegnung in neuen Räumen

Kultur ohne Grenzen e.V.

Kultur ohne Grenzen – Internationales bei Kaffee und Kuchen

Ob chinesischer Tanz, virtuoses Kniegeigenkonzert oder persische Poesie: Der Verein bringt Kunst und Künstler aus mehr als 20 Ländern weltweit in die Wohnzimmer der Jülicher, Linnicher und Dürener. Oder in ihre Rathäuser, Kirchen und Schulen. Das Besondere: Immer sind die Künstler*innen Menschen, die vor Verfolgung nach Deutschland geflüchtet sind und hier nicht einfach an ihre Karriere anknüpfen können. Seit 1993 baut ihnen die Initiatorin eine Brücke in eine neue Existenz und bringt zugleich Kunst auf internationalem Niveau in den ländlichen Raum. Seit der Vereinsgründung 1999 werden vor Ort 1-2 Veranstaltungen monatlich organisiert, beliebt sind Hauskonzerte „mit exotischem Touch“, aber auch für die jährliche „Interkulturelle Woche“ der Ev. Kirche oder den „Linnicher Kultursommer“ vermittelt der Verein Künstler*innen. Bisher organisierte der Verein 119 eigene Veranstaltungen und konnte 138-mal Künstler vermitteln, die sich Schritt für Schritt eine neue Existenz aufbauen. „Auf dem Lande den Blick auf die Welt zu vergrößern und internationale Künstler*innen integrieren“ – dieses Ziel verfolgt der Verein und sucht dafür derzeit nach jüngeren Mitstreiter*innen.

Sofern es Kontaktdaten, weiterführende Links oder Informationsmaterial gibt, können Sie im Folgenden gerne ihre Auswahl treffen:

weitere Erfolgsgeschichten aus der Oberkategorie:

Kultur
Kunst ist überall
96123 Litzdendorf, Deutschland
Kultur
Wettbewerb
Eine glückliche Kindheit
17194 Klocksin, Deutschland
Kultur
Wettbewerb

Der Einreicher hat als alleinerziehender Pflegevater einem Kind ohne Eltern eine glückliche Kindheit ermöglicht und ihm zu einem erfolgreichen Start ins Leben verholfen. Die meisten Kinder, die im jetzt denkmalsgeschützten Schloss untergebracht waren, hatten diese Chance leider nicht.

weitere Erfolgsgeschichten aus dem Jahr:

Kunst ist überall
96123 Litzdendorf, Deutschland
Kultur
Wettbewerb
Eine glückliche Kindheit
17194 Klocksin, Deutschland
Kultur
Wettbewerb

Der Einreicher hat als alleinerziehender Pflegevater einem Kind ohne Eltern eine glückliche Kindheit ermöglicht und ihm zu einem erfolgreichen Start ins Leben verholfen. Die meisten Kinder, die im jetzt denkmalsgeschützten Schloss untergebracht waren, hatten diese Chance leider nicht.