Herzlichen Glückwunsch

Wettbewerb

Neue Kulturangebote im Ort

Arbeitskreis Miteinander

Guck's ou - Kulturneschter

Unter dem Motto „Von uns – für euch“ richtet der Arbeitskreis Miteinander in den acht Ortsteilen der Flächengemeinde alle 2 Jahre die Kulturnester aus, um gemeinsam altes Handwerk, Kunsthandwerk, Kunst und Brauchtum zu pflegen. Seit 2006 öffnen am letzten Wochenende der Sommerferien die Bürger*innen ihre Gärten, Werkstätten, Garagen, Turnhallen, Ateliers oder Keller. Dort zeigen sie traditionelle landwirtschaftliche Geräte, erklären den Winteraustrieb mit dem Butz – ein alter heidnischer Brauch – oder führen wie der 16-jährige jüngste Teilnehmer 2013 eine selbst gebaute Mini-Heuballenpresse vor. Regionale Künstler*innen stellen ihre Werke aus, dazu gibt es regionale Küche vom Feinsten. Teile der Installationen verbleiben und verschönern den Ortsteil, so dass das Interesse an den Kulturnestern beständig gewachsen ist. Für die Zukunft sollen flexible Transportmöglichkeiten auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität einen Besuch ermöglichen.

Sofern es Kontaktdaten, weiterführende Links oder Informationsmaterial gibt, können Sie im Folgenden gerne ihre Auswahl treffen:

weitere Erfolgsgeschichten aus der Oberkategorie:

Kultur
Kunst ist überall
96123 Litzdendorf, Deutschland
Kultur
Wettbewerb
Eine glückliche Kindheit
17194 Klocksin, Deutschland
Kultur
Wettbewerb

Der Einreicher hat als alleinerziehender Pflegevater einem Kind ohne Eltern eine glückliche Kindheit ermöglicht und ihm zu einem erfolgreichen Start ins Leben verholfen. Die meisten Kinder, die im jetzt denkmalsgeschützten Schloss untergebracht waren, hatten diese Chance leider nicht.

weitere Erfolgsgeschichten aus dem Jahr:

Kunst ist überall
96123 Litzdendorf, Deutschland
Kultur
Wettbewerb
Eine glückliche Kindheit
17194 Klocksin, Deutschland
Kultur
Wettbewerb

Der Einreicher hat als alleinerziehender Pflegevater einem Kind ohne Eltern eine glückliche Kindheit ermöglicht und ihm zu einem erfolgreichen Start ins Leben verholfen. Die meisten Kinder, die im jetzt denkmalsgeschützten Schloss untergebracht waren, hatten diese Chance leider nicht.