Herzlichen Glückwunsch

Wettbewerb

Neue Organisationsformen und Partnerschaften

Kirchengemeinde Blüthen

Land.Pfarr.Haus Blüthen

Seit 1994 setzt sich die Kirchengemeinde tatkräftig für den Erhalt der Kirche und des Landpfarrhauses ein, das als Museum zur Geschichte und Bedeutung der Landpfarreien sowie als Gemeinschaftshaus umgestaltet und eingerichtet wurde. Nach Sanierung von Kirche und Kirchturm sowie Turmuhr steht seit 2006 die Sanierung und Rekonstruktuion des historischen Landpfarrhauses von 1863 im Zentrum. Ob Studierzimmer, Salon oder Speisekammer – die ursprünglichen Raumnutzungen wurden mit Leben gefüllt und mit passenden Möbeln ausgestattet. Im Flur zeigt eine Sonderausstellung Bilder des Malers Wilhelm Steinhausen (1846-1924), eines Bruders des Pfarrers. Bis 2017, d.h. innerhalb der Martin-Luther-Dekade, soll das evangelische Landpfarrhaus mit dem Pfarrhof und dem Pfarrgarten vollständig saniert sein und der Dorfgemeinschaft sowie interessierten Gästen zur Verfügung stehen.

Sofern es Kontaktdaten, weiterführende Links oder Informationsmaterial gibt, können Sie im Folgenden gerne ihre Auswahl treffen:

weitere Erfolgsgeschichten aus der Oberkategorie:

Kultur
Kunst ist überall
96123 Litzdendorf, Deutschland
Kultur
Wettbewerb
Eine glückliche Kindheit
17194 Klocksin, Deutschland
Kultur
Wettbewerb

Der Einreicher hat als alleinerziehender Pflegevater einem Kind ohne Eltern eine glückliche Kindheit ermöglicht und ihm zu einem erfolgreichen Start ins Leben verholfen. Die meisten Kinder, die im jetzt denkmalsgeschützten Schloss untergebracht waren, hatten diese Chance leider nicht.

weitere Erfolgsgeschichten aus dem Jahr:

Kunst ist überall
96123 Litzdendorf, Deutschland
Kultur
Wettbewerb
Eine glückliche Kindheit
17194 Klocksin, Deutschland
Kultur
Wettbewerb

Der Einreicher hat als alleinerziehender Pflegevater einem Kind ohne Eltern eine glückliche Kindheit ermöglicht und ihm zu einem erfolgreichen Start ins Leben verholfen. Die meisten Kinder, die im jetzt denkmalsgeschützten Schloss untergebracht waren, hatten diese Chance leider nicht.