Herzlichen Glückwunsch

Wettbewerb

Neue Kulturangebote im Ort

Freundeskreis Bismarckhöhe in Werder (Havel) e.V

„Christian Morgenstern Literatur-Museum“ auf dem historischen Galgenberg in Werder (Havel)

Am 100. Todestag des Dichters hat der Verein nach mehr als 10 Jahren Arbeit auf dem historischen Galgenberg in Werder (Havel) das „Christian Morgenstern Literatur-Museum“ eröffnet. Am historischen Geburtsort der Galgenpoesie wurden dazu im Gaststättengebäude Bismarckshöhe im sogenannten „Verbinder“ zum Galerieturm Räumlichkeiten saniert und dank guter Kooperation mit verschiedenen Morgenstern-Experten mit Exponaten sowie einer modernen Mediathek ausgestattet. Damit hat die Stadt eine weitere Attraktion für Touristen und Einheimische dazugewonnen. „Die Gruppe der über das Land hinaus bekannten literarischen Gedächtnisorte wird größer. Neben Kleist, Fontane und Hauptmann gibt es nun ein Museum für Morgenstern.“ Das sagte die brandenburgische Kultusministerin Sabine Kunst anlässlich der Eröffnung im März 2014. Mit dem „Treffpunkt Galgenberg“, der Würdigung des Dichters durch 120 Künstler*innen anlässlich seines Todestages sowie der Beschaffung der 1919 gefertigten Bronzestatue als Leihgabe für das Museum hat der Verein hierzu die Voraussetzungen geschaffen.

Sofern es Kontaktdaten, weiterführende Links oder Informationsmaterial gibt, können Sie im Folgenden gerne ihre Auswahl treffen:

weitere Erfolgsgeschichten aus der Oberkategorie:

Kultur
Kunst ist überall
96123 Litzdendorf, Deutschland
Kultur
Wettbewerb
Eine glückliche Kindheit
17194 Klocksin, Deutschland
Kultur
Wettbewerb

Der Einreicher hat als alleinerziehender Pflegevater einem Kind ohne Eltern eine glückliche Kindheit ermöglicht und ihm zu einem erfolgreichen Start ins Leben verholfen. Die meisten Kinder, die im jetzt denkmalsgeschützten Schloss untergebracht waren, hatten diese Chance leider nicht.

weitere Erfolgsgeschichten aus dem Jahr:

Kunst ist überall
96123 Litzdendorf, Deutschland
Kultur
Wettbewerb
Eine glückliche Kindheit
17194 Klocksin, Deutschland
Kultur
Wettbewerb

Der Einreicher hat als alleinerziehender Pflegevater einem Kind ohne Eltern eine glückliche Kindheit ermöglicht und ihm zu einem erfolgreichen Start ins Leben verholfen. Die meisten Kinder, die im jetzt denkmalsgeschützten Schloss untergebracht waren, hatten diese Chance leider nicht.