Herzlichen Glückwunsch

Wettbewerb

Kultur und Begegnung in neuen Räumen

Stadtverwaltung Lauscha

"Lauscha erlauschbar"

Nachdem die Glassammlung in ein anderes Gebäude umgesiedelt wurde, ist Raum frei geworden, um das Stadtarchiv in das „Museum für Glaskunst“ aufzunehmen, neu zu ordnen und auf innovative Weise der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Das „Erlauschen“ des Archivs ist an Audiostationen möglich, weiterhin gibt es einen Lesesaal, in dem Forscher und andere Interessierte alles über die Musikkultur und andere Traditionen der Stadt erfahren können. Es wurde eine Archivpädagogik entwickelt, um insbesondere der jungen Generation einen leichten, spielerischen Einstieg in die Geschichte zu ermöglichen. Dies alles wird von der Stadt in enger Kooperation mit örtlichen Vereinen – allen voran dem Heimat- und Geschichtsverein – umgesetzt.

Sofern es Kontaktdaten, weiterführende Links oder Informationsmaterial gibt, können Sie im Folgenden gerne ihre Auswahl treffen:

weitere Erfolgsgeschichten aus der Oberkategorie:

Kultur
Kunst ist überall
96123 Litzdendorf, Deutschland
Kultur
Wettbewerb
Eine glückliche Kindheit
17194 Klocksin, Deutschland
Kultur
Wettbewerb

Der Einreicher hat als alleinerziehender Pflegevater einem Kind ohne Eltern eine glückliche Kindheit ermöglicht und ihm zu einem erfolgreichen Start ins Leben verholfen. Die meisten Kinder, die im jetzt denkmalsgeschützten Schloss untergebracht waren, hatten diese Chance leider nicht.

weitere Erfolgsgeschichten aus dem Jahr:

Kunst ist überall
96123 Litzdendorf, Deutschland
Kultur
Wettbewerb
Eine glückliche Kindheit
17194 Klocksin, Deutschland
Kultur
Wettbewerb

Der Einreicher hat als alleinerziehender Pflegevater einem Kind ohne Eltern eine glückliche Kindheit ermöglicht und ihm zu einem erfolgreichen Start ins Leben verholfen. Die meisten Kinder, die im jetzt denkmalsgeschützten Schloss untergebracht waren, hatten diese Chance leider nicht.