Herzlichen Glückwunsch

Wettbewerb

Kultur und Begegnung in neuen Räumen

Stadt Geislingen

H15 - Die Kulturscheune in Erlaheim

Seit 2011 arbeiten Erlaheimer Bürgerinnen und Bürger an der Errichtung ihrer „Kulturscheune“, untertsützt u.a. durch das EU-Förderporgramm LEADER. 2013 gründeten sie gemeinsam mit Verwaltung und Gemeinderat den Verein „H15 Kulturscheune Erlaheim“. Bereits vor der Fertigstellung der Umbaumaßnahmen hat dieser mit ersten kulturellen Aktionen wie dem „Lucia-Lichterfest“ für Aufmerksamkeit gesorgt. Im Juli 2014 wird die Scheune als Treffpunkt für alle Bürgerinnen und Bürger feierlich eröffnet. Dann haben die Erlaheimer endlich ihren Ort, an dem sie gemeinschaftlich Kultur, Kunst, Musik und Handwerk fördern und pflegen können.

Sofern es Kontaktdaten, weiterführende Links oder Informationsmaterial gibt, können Sie im Folgenden gerne ihre Auswahl treffen:

weitere Erfolgsgeschichten aus der Oberkategorie:

Kultur
Eine glückliche Kindheit
17194 Klocksin, Deutschland
Kultur
Wettbewerb

Der Einreicher hat als alleinerziehender Pflegevater einem Kind ohne Eltern eine glückliche Kindheit ermöglicht und ihm zu einem erfolgreichen Start ins Leben verholfen. Die meisten Kinder, die im jetzt denkmalsgeschützten Schloss untergebracht waren, hatten diese Chance leider nicht.

"Jung trifft Alt" - Förderung der sozialen Beziehungen zwischen Senioren und Grundschulkindern
57290 Neunkirchen-Salchendorf / Siegerland, Deutschland
Kultur
Wettbewerb

Das Projekt "Jung trifft Alt" von DRK-Stiftung und örtlicher Grundschule knüpft an die bereits bestehende Zusammenarbeit an. Bei den monatlichen Treffen zwischen Grundschülern und Senioren geht es um das soziale Miteinander, den Austausch zwischen den Generationen und den Abbau von Vorurteilen. Nach Absprache werden verschiedene Themen als Aufhänger gewählt. Die Treffen sind eine Abwechslung vom Alltag, die gern von beiden Seiten in Anspruch genommen wird.

weitere Erfolgsgeschichten aus dem Jahr:

Eine glückliche Kindheit
17194 Klocksin, Deutschland
Kultur
Wettbewerb

Der Einreicher hat als alleinerziehender Pflegevater einem Kind ohne Eltern eine glückliche Kindheit ermöglicht und ihm zu einem erfolgreichen Start ins Leben verholfen. Die meisten Kinder, die im jetzt denkmalsgeschützten Schloss untergebracht waren, hatten diese Chance leider nicht.

"Jung trifft Alt" - Förderung der sozialen Beziehungen zwischen Senioren und Grundschulkindern
57290 Neunkirchen-Salchendorf / Siegerland, Deutschland
Kultur
Wettbewerb

Das Projekt "Jung trifft Alt" von DRK-Stiftung und örtlicher Grundschule knüpft an die bereits bestehende Zusammenarbeit an. Bei den monatlichen Treffen zwischen Grundschülern und Senioren geht es um das soziale Miteinander, den Austausch zwischen den Generationen und den Abbau von Vorurteilen. Nach Absprache werden verschiedene Themen als Aufhänger gewählt. Die Treffen sind eine Abwechslung vom Alltag, die gern von beiden Seiten in Anspruch genommen wird.