Herzlichen Glückwunsch

Wettbewerb

Kultur und Begegnung in neuen Räumen

Schloss Kölzow: Von der Sanierung zur Soirée

Mit der Wende bot sich dem Ehepaar von der Lühe die Möglichkeit, Herrenhaus und Park des ehemaligen Familienbesitzes in Mecklenburg zu erwerben und so eine fast 800-jährige Tradition fortzuführen. Obwohl die denkmalbaulich sorgfältige Sanierung deutlich teurer als geplant ausfiel, konnte ein typisches Kulturerbe erhalten und wieder einer Nutzung zugeführt werden, die den künftigen Erhalt des Baudenkmals und eine Perspektive für die Familie verspricht. Mit dem „Kultursalon“ und „Soiréen“ knüpft die Familie an das traditionelle Miteinander von anspruchsvoller Kultur und geselligem Beisammensein in Mecklenburgs Herrenhäusern an. Besonders stolz ist man auf die Unterstützung der Dettmansdorfer Bürger. Und auf die im Jahr 2009 verliehene Denkmalplakette des Landes Mecklenburg-Vorpommern.

Sofern es Kontaktdaten, weiterführende Links oder Informationsmaterial gibt, können Sie im Folgenden gerne ihre Auswahl treffen:

weitere Erfolgsgeschichten aus der Oberkategorie:

Kultur
Kunst ist überall
96123 Litzdendorf, Deutschland
Kultur
Wettbewerb
Eine glückliche Kindheit
17194 Klocksin, Deutschland
Kultur
Wettbewerb

Der Einreicher hat als alleinerziehender Pflegevater einem Kind ohne Eltern eine glückliche Kindheit ermöglicht und ihm zu einem erfolgreichen Start ins Leben verholfen. Die meisten Kinder, die im jetzt denkmalsgeschützten Schloss untergebracht waren, hatten diese Chance leider nicht.

weitere Erfolgsgeschichten aus dem Jahr:

Kunst ist überall
96123 Litzdendorf, Deutschland
Kultur
Wettbewerb
Eine glückliche Kindheit
17194 Klocksin, Deutschland
Kultur
Wettbewerb

Der Einreicher hat als alleinerziehender Pflegevater einem Kind ohne Eltern eine glückliche Kindheit ermöglicht und ihm zu einem erfolgreichen Start ins Leben verholfen. Die meisten Kinder, die im jetzt denkmalsgeschützten Schloss untergebracht waren, hatten diese Chance leider nicht.