Herzlichen Glückwunsch

Wettbewerb

Neue Organisationsformen und Partnerschaften

Die Greifswalder Agrarinitiative

Die Greifswalder Agrarinitiative- gemeinsam, regional, konkret für zukunftsfähige Landnutzung

Großflächiger Landbesitz ist bis heute Teil der vorpommerschen Identität und Heimat. Um die hierin liegenden Chancen einer nachhaltigen Landnutzung stärker als bisher zu nutzen, haben sich Anfang 2013 fünf große Landeigentümer zur „Greifswalder Agrarinitiative“ zusammengeschlossen. Gemeinsam mit mehr als 50 landwirtschaftlichen Pächtern setzen die Stadt Greifswald, die Ernst-Moritz-Arndt-Universität, die Peter-Warschow-Sammelstiftung, die Domgemeinde St. Nikolai und die Michael Succow Stiftung das Leitbild nachhaltiger Landnutzung mit vielen Einzelmaßnahmen um. Im Oktober 2013 wurde diese Initiative schon für den deutschen lokalen Nachhaltigkeitspreis „ZEITZEICHEN 2013“ nominiert.

Sofern es Kontaktdaten, weiterführende Links oder Informationsmaterial gibt, können Sie im Folgenden gerne ihre Auswahl treffen:

weitere Erfolgsgeschichten aus der Oberkategorie:

Kultur
Kunst ist überall
96123 Litzdendorf, Deutschland
Kultur
Wettbewerb
Eine glückliche Kindheit
17194 Klocksin, Deutschland
Kultur
Wettbewerb

Der Einreicher hat als alleinerziehender Pflegevater einem Kind ohne Eltern eine glückliche Kindheit ermöglicht und ihm zu einem erfolgreichen Start ins Leben verholfen. Die meisten Kinder, die im jetzt denkmalsgeschützten Schloss untergebracht waren, hatten diese Chance leider nicht.

weitere Erfolgsgeschichten aus dem Jahr:

Kunst ist überall
96123 Litzdendorf, Deutschland
Kultur
Wettbewerb
Eine glückliche Kindheit
17194 Klocksin, Deutschland
Kultur
Wettbewerb

Der Einreicher hat als alleinerziehender Pflegevater einem Kind ohne Eltern eine glückliche Kindheit ermöglicht und ihm zu einem erfolgreichen Start ins Leben verholfen. Die meisten Kinder, die im jetzt denkmalsgeschützten Schloss untergebracht waren, hatten diese Chance leider nicht.