Herzlichen Glückwunsch

Wettbewerb

Neue Kulturangebote im Ort

Gemeinde Adendorf

Adendorfer Serenade: Familienkonzerte hautnah!

Seit die Pianistin Katharina Hinz 2011 als ehrenamtliche Kulturbeauftragte der Gemeinde die Kammermusikreihe „Adendorfer Serenade“ übernommen hat, haben sich die Besucherzahlen nahezu verdoppelt. Dank ihrer Kontakte holt sie intenational hochkarätige Musiker wie Echo Klassik Preisträger nach Adendorf und bespielt neben der historischen Johanneskapelle auch neue Räume in Schulen und Kirchen. Damit öffnet sich die Klassikreihe für ein jüngeres Publikum und bildungsfernere Schichten und wirkt inzwischen generationenübergreifend. Die Adendorfer Serenade ist zunehmend überregional bekannt und lockt auch Besucher aus Hamburg oder Hannover aufs Land. 2013 wurde durch den Gewinn beim Wettbewerb „Das tut gut“ der Sparkasse Lüneburg ein großes Familiensinfoniekonzert in hochkarätiger Besetzung möglich. Die im Landkreis beliebte Kammermusikreihe hat mittlerweile viele Unterstützer.

Sofern es Kontaktdaten, weiterführende Links oder Informationsmaterial gibt, können Sie im Folgenden gerne ihre Auswahl treffen:

weitere Erfolgsgeschichten aus der Oberkategorie:

Kultur
Kunst ist überall
96123 Litzdendorf, Deutschland
Kultur
Wettbewerb
Eine glückliche Kindheit
17194 Klocksin, Deutschland
Kultur
Wettbewerb

Der Einreicher hat als alleinerziehender Pflegevater einem Kind ohne Eltern eine glückliche Kindheit ermöglicht und ihm zu einem erfolgreichen Start ins Leben verholfen. Die meisten Kinder, die im jetzt denkmalsgeschützten Schloss untergebracht waren, hatten diese Chance leider nicht.

weitere Erfolgsgeschichten aus dem Jahr:

Kunst ist überall
96123 Litzdendorf, Deutschland
Kultur
Wettbewerb
Eine glückliche Kindheit
17194 Klocksin, Deutschland
Kultur
Wettbewerb

Der Einreicher hat als alleinerziehender Pflegevater einem Kind ohne Eltern eine glückliche Kindheit ermöglicht und ihm zu einem erfolgreichen Start ins Leben verholfen. Die meisten Kinder, die im jetzt denkmalsgeschützten Schloss untergebracht waren, hatten diese Chance leider nicht.