Herzlichen Glückwunsch

Wettbewerb

Kultur und Begegnung in neuen Räumen

FabrikArten und Kulturbüro Halle (Westf.)

Neue Räume für Kunst und Kultur in der Alten Lederfabrik Halle

1993 wurde die Alte Lederfabrik geschlossen. Künstler haben die Räume für sich entdeckt, der Eigentümer hat die Halle umgebaut und fast vollständig an rund 20 Künstler vermietet. Bildhauer, Maler, Designer, Fotografen, Kunstschmied und Ofenbauer öffnen einmal monatlich ihre Ateliers und organisieren alle zwei Jahre Workshops und Ausstellungen mit Gastkünstlern. Zwei ursprünglich von ihnen organisierte Veranstaltungen – das Frühlingserwachen und die UNIKAT Halle  – wurden so groß, dass nunmehr das Kulturbüro der Stadt die Organisation übernommen hat. Seit zwei Jahren gibt es auch eine Literaturreihe und ein Musikfestival.

Sofern es Kontaktdaten, weiterführende Links oder Informationsmaterial gibt, können Sie im Folgenden gerne ihre Auswahl treffen:

weitere Erfolgsgeschichten aus der Oberkategorie:

Kultur
Kunst ist überall
96123 Litzdendorf, Deutschland
Kultur
Wettbewerb
Eine glückliche Kindheit
17194 Klocksin, Deutschland
Kultur
Wettbewerb

Der Einreicher hat als alleinerziehender Pflegevater einem Kind ohne Eltern eine glückliche Kindheit ermöglicht und ihm zu einem erfolgreichen Start ins Leben verholfen. Die meisten Kinder, die im jetzt denkmalsgeschützten Schloss untergebracht waren, hatten diese Chance leider nicht.

weitere Erfolgsgeschichten aus dem Jahr:

Kunst ist überall
96123 Litzdendorf, Deutschland
Kultur
Wettbewerb
Eine glückliche Kindheit
17194 Klocksin, Deutschland
Kultur
Wettbewerb

Der Einreicher hat als alleinerziehender Pflegevater einem Kind ohne Eltern eine glückliche Kindheit ermöglicht und ihm zu einem erfolgreichen Start ins Leben verholfen. Die meisten Kinder, die im jetzt denkmalsgeschützten Schloss untergebracht waren, hatten diese Chance leider nicht.