Herzlichen Glückwunsch

Wettbewerb

Kultur und Begegnung in neuen Räumen

Dötlingen Stiftung

Kunststätten in Dötlingen

Von 1880 bis 1936 war Dötlingen eine bekannte Künstlerkolonie. Diese Tradition hat die 1999 gegründete Stiftung erfolgreich wiederbelebt. Projekt „Eins“ war seinerzeit der Erwerb und die Sanierung des baufälligen Doppelheuerhauses Tabken, das heute eine Galerie und ein Kulturcafé beheimatet. Projekt „Zwei“ ein ehemaliges landwirtschaftliches Gebäude, das nun Kunststudierenden Unterkunft und Seminarräume bietet. Kulturelle Gemeinschaften wie Künstlerkreis, Gartenkultour oder KulturPur bildeten sich und bieten heute zum Teil hochkarätige Veranstaltungen an. Durch die Mitgliedschaft in der Vereinigung europäischer Künstlerkolonien EuropArt ist Dötlingen mittlerweile europaweit bekannt.

Sofern es Kontaktdaten, weiterführende Links oder Informationsmaterial gibt, können Sie im Folgenden gerne ihre Auswahl treffen:

weitere Erfolgsgeschichten aus der Oberkategorie:

Kultur
Kunst ist überall
96123 Litzdendorf, Deutschland
Kultur
Wettbewerb
Eine glückliche Kindheit
17194 Klocksin, Deutschland
Kultur
Wettbewerb

Der Einreicher hat als alleinerziehender Pflegevater einem Kind ohne Eltern eine glückliche Kindheit ermöglicht und ihm zu einem erfolgreichen Start ins Leben verholfen. Die meisten Kinder, die im jetzt denkmalsgeschützten Schloss untergebracht waren, hatten diese Chance leider nicht.

weitere Erfolgsgeschichten aus dem Jahr:

Kunst ist überall
96123 Litzdendorf, Deutschland
Kultur
Wettbewerb
Eine glückliche Kindheit
17194 Klocksin, Deutschland
Kultur
Wettbewerb

Der Einreicher hat als alleinerziehender Pflegevater einem Kind ohne Eltern eine glückliche Kindheit ermöglicht und ihm zu einem erfolgreichen Start ins Leben verholfen. Die meisten Kinder, die im jetzt denkmalsgeschützten Schloss untergebracht waren, hatten diese Chance leider nicht.