Herzlichen Glückwunsch

Wettbewerb

Neue Kulturangebote im Ort

Initiative Begegnungszentrum Großderschau e.V.

Historischer Bauerngarten

Seit 1998 betreibt der Verein das Museum „Kolonistenhof“, das mit Heimatstube, Butterakademie, altem Handwerk, Lehmbackofen und Ziehbrunnen die Besiedlungsgeschichte des Dosse- und Rhinluches zeigt. Mit dem im Mai 2014 eröffneten historischen Bauerngarten wird das Gelände mit Blick auf die BUndesgartenschau 2015 erweitert: Schöpfbrunnen mit historischer Schwengelpumpe, Kieselsteinwege, Pflanzenbeete, Eidechsenschutzwege und eine Buchsbaumumrandung entstehen. Vorausgegangen ist eine gründliche historische und thematische Recherche und natürlich viel Herzblut und Engagement der Vereinsmitglieder.

Sofern es Kontaktdaten, weiterführende Links oder Informationsmaterial gibt, können Sie im Folgenden gerne ihre Auswahl treffen:

weitere Erfolgsgeschichten aus der Oberkategorie:

Kultur
Kunst ist überall
96123 Litzdendorf, Deutschland
Kultur
Wettbewerb
Eine glückliche Kindheit
17194 Klocksin, Deutschland
Kultur
Wettbewerb

Der Einreicher hat als alleinerziehender Pflegevater einem Kind ohne Eltern eine glückliche Kindheit ermöglicht und ihm zu einem erfolgreichen Start ins Leben verholfen. Die meisten Kinder, die im jetzt denkmalsgeschützten Schloss untergebracht waren, hatten diese Chance leider nicht.

weitere Erfolgsgeschichten aus dem Jahr:

Kunst ist überall
96123 Litzdendorf, Deutschland
Kultur
Wettbewerb
Eine glückliche Kindheit
17194 Klocksin, Deutschland
Kultur
Wettbewerb

Der Einreicher hat als alleinerziehender Pflegevater einem Kind ohne Eltern eine glückliche Kindheit ermöglicht und ihm zu einem erfolgreichen Start ins Leben verholfen. Die meisten Kinder, die im jetzt denkmalsgeschützten Schloss untergebracht waren, hatten diese Chance leider nicht.