Herzlichen Glückwunsch

Wettbewerb

Neue Kulturangebote im Ort

Schwäbisches Bildungszentrum Kloster Irsee

TONSPUREN- Musik entdecken in Irsee

2013 startete das musikalische Projekt unter dem Motto „Spuren suchen, Spuren legen, Spuren hinterlassen“, das das Bildungszentrum Kloster Irsee für die lokale Bevölkerung öffnen und gleichzeitig den Standort überegional vermarkten soll. Dazu werden jährliche wechselnde Solisten und Ensembles und ein Composer in Residence mit bis zu 100 Kindern, Jugendlichen und Laienmusikern aus der Region zusammengebracht. Die Teilnehmer entwickeln über einen Zeitraum von mehreren Monaten unter einem Schwerpunktthema gemeinsam Musikprojekte, proben eine Woche lang und präsentieren die Ergebnisse im Rahmen des Festivals TONSPUREN am Wochenende nach Ostern. Das Festival zog in den Jahren 2013 und 2014 jeweils mehr als 800 Besucher an, die in Kloster Irsee neben den Uraufführungen aus der Feder des künstlerischen Leiters auch die Präsentationen der Jugendlichen hören konnten.

Sofern es Kontaktdaten, weiterführende Links oder Informationsmaterial gibt, können Sie im Folgenden gerne ihre Auswahl treffen:

weitere Erfolgsgeschichten aus der Oberkategorie:

Kultur
Kunst ist überall
96123 Litzdendorf, Deutschland
Kultur
Wettbewerb
Eine glückliche Kindheit
17194 Klocksin, Deutschland
Kultur
Wettbewerb

Der Einreicher hat als alleinerziehender Pflegevater einem Kind ohne Eltern eine glückliche Kindheit ermöglicht und ihm zu einem erfolgreichen Start ins Leben verholfen. Die meisten Kinder, die im jetzt denkmalsgeschützten Schloss untergebracht waren, hatten diese Chance leider nicht.

weitere Erfolgsgeschichten aus dem Jahr:

Kunst ist überall
96123 Litzdendorf, Deutschland
Kultur
Wettbewerb
Eine glückliche Kindheit
17194 Klocksin, Deutschland
Kultur
Wettbewerb

Der Einreicher hat als alleinerziehender Pflegevater einem Kind ohne Eltern eine glückliche Kindheit ermöglicht und ihm zu einem erfolgreichen Start ins Leben verholfen. Die meisten Kinder, die im jetzt denkmalsgeschützten Schloss untergebracht waren, hatten diese Chance leider nicht.