Herzlichen Glückwunsch

Wettbewerb

Neue Organisationsformen und Partnerschaften

Weinparadies Franken

Weinparadies Franken

Als die Kulturlandschaft rund um das Weinanbaugebiet zu veröden drohte, schlossen sich Verwaltungen, Winzer, Vereine und Privatpersonen aus fünf Gemeinden zusammen, um das Weinparadies Franken zu etablieren. Seither wurden eine gemeinsame Vermarktung unter einheitlichem Design, ein nachhaltiges Tourismus- und Freizeitangebot sowie eine Freizeitbuslinie geschaffen. Die Gemeinden investieren sogar in ein gemeinschaftliches Wirtshaus, Die Gemeinden investieren sogar in ein gemeinschaftliches Wirtshaus in den Weinbergen, in dem 100 Gäste innen und bis zu 500 Gäste außen Platz finden. Ansässige Winzer vermarkten den regionalen Wein unter einer Marke. Rund 70 Veranstaltungen finden in den Gemeinden jährlich statt. Gemeinsame Sportveranstaltungen und Feste zeigen, dass sich auch die Bewohner als Teil des Ganzen fühlen.

Sofern es Kontaktdaten, weiterführende Links oder Informationsmaterial gibt, können Sie im Folgenden gerne ihre Auswahl treffen:

weitere Erfolgsgeschichten aus der Oberkategorie:

Kultur
Kunst ist überall
96123 Litzdendorf, Deutschland
Kultur
Wettbewerb
Eine glückliche Kindheit
17194 Klocksin, Deutschland
Kultur
Wettbewerb

Der Einreicher hat als alleinerziehender Pflegevater einem Kind ohne Eltern eine glückliche Kindheit ermöglicht und ihm zu einem erfolgreichen Start ins Leben verholfen. Die meisten Kinder, die im jetzt denkmalsgeschützten Schloss untergebracht waren, hatten diese Chance leider nicht.

weitere Erfolgsgeschichten aus dem Jahr:

Kunst ist überall
96123 Litzdendorf, Deutschland
Kultur
Wettbewerb
Eine glückliche Kindheit
17194 Klocksin, Deutschland
Kultur
Wettbewerb

Der Einreicher hat als alleinerziehender Pflegevater einem Kind ohne Eltern eine glückliche Kindheit ermöglicht und ihm zu einem erfolgreichen Start ins Leben verholfen. Die meisten Kinder, die im jetzt denkmalsgeschützten Schloss untergebracht waren, hatten diese Chance leider nicht.