Herzlichen Glückwunsch

Wettbewerb

Kultur und Begegnung in neuen Räumen

Pro Nationalpark zur Förderung des Zwieseler Winkels e.V.

Zentrum für Umweltbildung Schloss Ludwigsthal

Der Verein Pro Nationalpark zur Förderung des Zwieseler Winkels e.V. wurde 1997 zur Steigerung der Akzeptanz der Erweiterung des Nationalparks Bayrischer Wald gegründet, denn es herrschte eine große Skepsis gegenüber der Erweiterungsidee. Neben der Vermittlungsarbeit von Umweltideen wurde dem Verein im Rahmen eines Vermächtnisses ermöglicht, das Glasherrenhaus „Schloss Ludwigsthal“ zu einem Umweltbildungszentrum umzugestalten. Das Schloss ist aus städtebaulicher Sicht im Mittelpunkt des Ortes angesiedelt, stand aber jahrelang der Bevölkerung nicht zur Verfügung. Durch die Umsetzung des Bildungszentrums, welches mit diversen Bildungsträgern kooperiert und in dem mittlerweile verschiedene kulturelle und ökologiebezogene Veranstaltungen stattfinden, konnte eine erneute Identifizierung der Bürgerinnen Ludwigsthals mit dem Schloss erzielt werden. Die Sanierung des Schlosses durch einen eigentlich wirtschaflich schwach aufgestellten Verein hat zu einer Aufbruchstimmung und einer Steigerung eines ökologischen Bewusstseins in der grundsätzlich wirtschaftlich schwachen Region geführt.

Sofern es Kontaktdaten, weiterführende Links oder Informationsmaterial gibt, können Sie im Folgenden gerne ihre Auswahl treffen:

weitere Erfolgsgeschichten aus der Oberkategorie:

Kultur
Kunst ist überall
96123 Litzdendorf, Deutschland
Kultur
Wettbewerb
Eine glückliche Kindheit
17194 Klocksin, Deutschland
Kultur
Wettbewerb

Der Einreicher hat als alleinerziehender Pflegevater einem Kind ohne Eltern eine glückliche Kindheit ermöglicht und ihm zu einem erfolgreichen Start ins Leben verholfen. Die meisten Kinder, die im jetzt denkmalsgeschützten Schloss untergebracht waren, hatten diese Chance leider nicht.

weitere Erfolgsgeschichten aus dem Jahr:

Kunst ist überall
96123 Litzdendorf, Deutschland
Kultur
Wettbewerb
Eine glückliche Kindheit
17194 Klocksin, Deutschland
Kultur
Wettbewerb

Der Einreicher hat als alleinerziehender Pflegevater einem Kind ohne Eltern eine glückliche Kindheit ermöglicht und ihm zu einem erfolgreichen Start ins Leben verholfen. Die meisten Kinder, die im jetzt denkmalsgeschützten Schloss untergebracht waren, hatten diese Chance leider nicht.