Herzlichen Glückwunsch

Wettbewerb

Neue Kulturangebote im Ort

Jugendförderverein „Seebrise e.V.“

Mehrgenerationenspielplatz Emmelsbüll-Horsbüll

Ob Mehrgenerationenspielplatz, Südwesthörner Sommertage, Freizeit- und Ferienangebote oder Busbuden-Partnerschaften für mehr Sauberkeit: Mit aktiver Beteiligung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen setzt der Verein seit mehreren Jahren in der kleinen Gemeinde Projekte zum Wohle der Gemeinschaft um, vor allem für Kinder und Jugendliche, die auf wohnortnahe Angebote angewiesen sind. Damit ist der Ort zum leuchtenden Vorbild für andere Gemeinden im ländlichen Nordfriesland geworden und die Einwohner*innen sind stolz auf ihr Dorf. Jedes Jahr wird der Spielplatz erweitert, jetzt hängt dort ein neuer Basketballkorb und Strandkörbe laden zum „Pläuschchen halten“ ein. Die langfristigen Gewinne sind vielleicht noch wertvoller: Wer in jungen Jahren lernt, sich einzubringen und mitzugestalten, wird sich auch später aktiv am öffentlichen Leben beteiligen. Und möglicherweise dank schöner Erinnerungen nach Ausbildung und Studium sogar zurückkehren und eine eigene Familie gründen.

Sofern es Kontaktdaten, weiterführende Links oder Informationsmaterial gibt, können Sie im Folgenden gerne ihre Auswahl treffen:

weitere Erfolgsgeschichten aus der Oberkategorie:

Kultur
Kunst ist überall
96123 Litzdendorf, Deutschland
Kultur
Wettbewerb
Eine glückliche Kindheit
17194 Klocksin, Deutschland
Kultur
Wettbewerb

Der Einreicher hat als alleinerziehender Pflegevater einem Kind ohne Eltern eine glückliche Kindheit ermöglicht und ihm zu einem erfolgreichen Start ins Leben verholfen. Die meisten Kinder, die im jetzt denkmalsgeschützten Schloss untergebracht waren, hatten diese Chance leider nicht.

weitere Erfolgsgeschichten aus dem Jahr:

Kunst ist überall
96123 Litzdendorf, Deutschland
Kultur
Wettbewerb
Eine glückliche Kindheit
17194 Klocksin, Deutschland
Kultur
Wettbewerb

Der Einreicher hat als alleinerziehender Pflegevater einem Kind ohne Eltern eine glückliche Kindheit ermöglicht und ihm zu einem erfolgreichen Start ins Leben verholfen. Die meisten Kinder, die im jetzt denkmalsgeschützten Schloss untergebracht waren, hatten diese Chance leider nicht.