Herzlichen Glückwunsch

Wettbewerb

Kultur und Begegnung in neuen Räumen

Trägerverein Historische Druckerei J. E. v. Seidel – Forum für Kunst & Kultur e.V.

„Schwarze Kunst“ trifft bunte Kultur: alte Druckerei erwacht aus Dornröschenschlaf!

Statt einer Brache am Marktplatz trifft im Maschinensaal der 1664 gegründeten historischen Druckerei Seidel heute „schwarze Buchdruckkunst“ auf neue Kultur. Der spektakulär hergerichtete Saal von 1863 enthält eine aus Originalbeständen arrondierte historische Buchdruckerei auf der einen Seite und eine neu eingebaute moderne Kleinkunstbühne mit 150 Plätzen sowie eine stilvolle Bewirtungstheke auf der anderen Seite. In diesem Ambiente werden seit 2011 Kleinkunst, Kabarett und Musik von Quadro Nuevo bis zu Auftritten der örtlichen Musikschule geboten. Parallel dazu kann kunsthandwerkliche Buchdruckkunst an funktionsfähigen Maschinen hautnah erlebt werden. Darüber hinaus erschließt der Verein die Bestände des Seidel-Verlags und macht diese der Öffentlichkeit zugänglich. Größte Sensationen: „Der Kuchenteig“, eine unbekannte Bildergeschichte von Wilhelm Busch, die 145 Jahre lang unentdeckt im Archiv schlummerte. Und ein „Tangentenflügel“ aus dem Jahr 1790, der 2012 erstmals ausgestellt werden kann; ein Instrument, von dem weltweit nur 20 Exemplare erhalten sind. Möglich wurde das Projekt durch eine beispielhafte Zusammenarbeit zwischen Eigentümern und Stadt.

Sofern es Kontaktdaten, weiterführende Links oder Informationsmaterial gibt, können Sie im Folgenden gerne ihre Auswahl treffen:

weitere Erfolgsgeschichten aus der Oberkategorie:

Kultur
Kunst ist überall
96123 Litzdendorf, Deutschland
Kultur
Wettbewerb
Eine glückliche Kindheit
17194 Klocksin, Deutschland
Kultur
Wettbewerb

Der Einreicher hat als alleinerziehender Pflegevater einem Kind ohne Eltern eine glückliche Kindheit ermöglicht und ihm zu einem erfolgreichen Start ins Leben verholfen. Die meisten Kinder, die im jetzt denkmalsgeschützten Schloss untergebracht waren, hatten diese Chance leider nicht.

weitere Erfolgsgeschichten aus dem Jahr:

Kunst ist überall
96123 Litzdendorf, Deutschland
Kultur
Wettbewerb
Eine glückliche Kindheit
17194 Klocksin, Deutschland
Kultur
Wettbewerb

Der Einreicher hat als alleinerziehender Pflegevater einem Kind ohne Eltern eine glückliche Kindheit ermöglicht und ihm zu einem erfolgreichen Start ins Leben verholfen. Die meisten Kinder, die im jetzt denkmalsgeschützten Schloss untergebracht waren, hatten diese Chance leider nicht.