Herzlichen Glückwunsch

Wettbewerb

Kultur und Begegnung in neuen Räumen

Opernale e.V., Verein zur Förderung der darstellenden Künste in Mecklenburg-Vorpommern

OPERNALE - das Opernfestival im ländlichen Norden

Die OPERNALE versteht sich als Drehscheibe für Opernaufführungen und Musiktheater im ländlichen Norden. Der Verein bringt jährlich eine Oper als Gesamtkunstwerk in den Herrenhäusern und Parks des Küstenvorlands zur Aufführung. Seit 2011 finden abwechselnd auf Schloss Griebenow und mobil an mehreren bisher wenig bekannten Aufführungsorten „ländlich“ adaptierte Inszenierungen statt, die die Dorfbewohner*innen einbeziehen und zu Familienpicknicks einladen: „Der Schauspieldirektor“ (2011), „Die Bettlerdamen“ (auf Tour 2012) bzw. „Die Bettleroper“ (2013). 2014 würdigt die OPERNALE mit dem Stück „ISt Lieb ein Feur“ das künstlerische Schaffen zweier (noch) unbekannter Frauen: der vergessenen pommerschen Barockdichterin Sybilla Schwarz und der jungen mecklenburgischen Komponistin Doreen Rother, die einen Kompositionsauftrag erhielt. Hierduch und durch eigene Nachwuchsarbeit (u.a. „Ich kann OPER mit 4.-Klässlern) werden die drei Ziele des Vereins erreicht, Oper „dort hinbringen, wo die Menschen leben, ohne Frack und Zylinder“, Aufmerksamkeit für die Region mit ihren kulturhistorischen Schätzen und Förderung des künstlerischen Nachwuchses.

Sofern es Kontaktdaten, weiterführende Links oder Informationsmaterial gibt, können Sie im Folgenden gerne ihre Auswahl treffen:

weitere Erfolgsgeschichten aus der Oberkategorie:

Kultur
Kunst ist überall
96123 Litzdendorf, Deutschland
Kultur
Wettbewerb
Eine glückliche Kindheit
17194 Klocksin, Deutschland
Kultur
Wettbewerb

Der Einreicher hat als alleinerziehender Pflegevater einem Kind ohne Eltern eine glückliche Kindheit ermöglicht und ihm zu einem erfolgreichen Start ins Leben verholfen. Die meisten Kinder, die im jetzt denkmalsgeschützten Schloss untergebracht waren, hatten diese Chance leider nicht.

weitere Erfolgsgeschichten aus dem Jahr:

Kunst ist überall
96123 Litzdendorf, Deutschland
Kultur
Wettbewerb
Eine glückliche Kindheit
17194 Klocksin, Deutschland
Kultur
Wettbewerb

Der Einreicher hat als alleinerziehender Pflegevater einem Kind ohne Eltern eine glückliche Kindheit ermöglicht und ihm zu einem erfolgreichen Start ins Leben verholfen. Die meisten Kinder, die im jetzt denkmalsgeschützten Schloss untergebracht waren, hatten diese Chance leider nicht.