Herzlichen Glückwunsch

Wettbewerb

Kultur und Begegnung in neuen Räumen

Dorfinitiative Welchenhausen & Museumsverein Warte-Halle Welchenhausen e.V.

Das Museum in der Warte-Halle Welchenhausen / Die „ARTE-HALLE“

Als an der Bushaltestelle die für Schulkinder errichtete Wartehalle nicht mehr gebraucht wurde, widmeten die Welchenhausener sie 2002 kurzentschlossen zur „ARTE-Halle“ um. Umbau, Einrichtung und Betrieb dieses wohl kleinsten Museums Deutschlands werden seitdem ehrenamtlich von den Bewohnern des kleinen Weilers getragen, die bei Auf- und Abbau, Vernissagen und Kunstfesten helfen. Mit riesigem Erfolg: Nach ersten erfolgreichen Ausstellungen fand 2005 das Dorf- und Museumsfest „Die Kunst geht durchs Dorf“ mit 27 ausstellenden Künstler*innen des Dreiländerecks statt, 2007 war die ARTE-Halle mit Großbanner-Porträts beim „Europäischen Kulturhauptstadtjahr Luxemburg und Großregion“ dabei, 2012 zum 10jährigen Jubliäum hing die 49. Ausstellung und auf der KultOUR-TAL-Straße in den Nachbarort stehen 5 große Stahlskulpturen und weitere Kunst-Objekte. Das öffentlich zugängliche Museum zieht mittlerweile rund 3.-4.000 Besucher*innen jährlich an und ist – obwohl durchgängig zugänglich – noch nie durch Vandalismus beschädigt worden. Seit 2 Jahren gibt es einen Anbau als Schutzraum für Wanderer und Dorfgemeinschaftsraum.

Sofern es Kontaktdaten, weiterführende Links oder Informationsmaterial gibt, können Sie im Folgenden gerne ihre Auswahl treffen:

weitere Erfolgsgeschichten aus der Oberkategorie:

Kultur
Kunst ist überall
96123 Litzdendorf, Deutschland
Kultur
Wettbewerb
Eine glückliche Kindheit
17194 Klocksin, Deutschland
Kultur
Wettbewerb

Der Einreicher hat als alleinerziehender Pflegevater einem Kind ohne Eltern eine glückliche Kindheit ermöglicht und ihm zu einem erfolgreichen Start ins Leben verholfen. Die meisten Kinder, die im jetzt denkmalsgeschützten Schloss untergebracht waren, hatten diese Chance leider nicht.

weitere Erfolgsgeschichten aus dem Jahr:

Kunst ist überall
96123 Litzdendorf, Deutschland
Kultur
Wettbewerb
Eine glückliche Kindheit
17194 Klocksin, Deutschland
Kultur
Wettbewerb

Der Einreicher hat als alleinerziehender Pflegevater einem Kind ohne Eltern eine glückliche Kindheit ermöglicht und ihm zu einem erfolgreichen Start ins Leben verholfen. Die meisten Kinder, die im jetzt denkmalsgeschützten Schloss untergebracht waren, hatten diese Chance leider nicht.