Herzlichen Glückwunsch

Wettbewerb

Kultur und Begegnung in neuen Räumen

Das lebendige Dorf e.V.

Lüchow – Das lebendige Dorf

Das kleine Dorf Lüchow am Rand der mecklenburgischen Seenplatte erblüht seit fast 10 Jahren zu neuem Leben. Motiviert durch den Wunsch nach einem naturnahen Leben in einer aktiven Dorfgemeinschaft gründeten neu Hinzugezogene 2006 eine Schule in freier Trägerschaft, die nach Jahren der Schrumpfung wieder neue Einwohner ins Dorf brachte. Obwohl der Schulbetrieb seit 2011 ruht, bildet das 2007 bis 2010 erbaute Ensemble von Schule, Werkstatt und Dorfhaus ein lebendiges Zentrum des Ortes. Herzstück ist das gemeinsam von Neu- und Altbürgern gestaltete Kulturcafé an jedem ersten Sonntag im Monat. Der vor drei Jahren gegründete Verein sorgt mit Flohmarkt, Lesungen, Ausstellungen und Konzerten stets für ein abwechslungsreiches Programm. Er ist Träger des Kindergartens sowie der öffentlichen Kultur- und Gemeinschaftsgebäude und bemüht sich um die Wiedereröffnung der Schule. Des Weiteren ist ein Mehrgenerationenhaus in Planung, die Landwirtschaft soll ausgebaut werden und eine Pflanzenkläranlage für das Dorf ist im Bau.

Sofern es Kontaktdaten, weiterführende Links oder Informationsmaterial gibt, können Sie im Folgenden gerne ihre Auswahl treffen:

weitere Erfolgsgeschichten aus der Oberkategorie:

Kultur
Kunst ist überall
96123 Litzdendorf, Deutschland
Kultur
Wettbewerb
Eine glückliche Kindheit
17194 Klocksin, Deutschland
Kultur
Wettbewerb

Der Einreicher hat als alleinerziehender Pflegevater einem Kind ohne Eltern eine glückliche Kindheit ermöglicht und ihm zu einem erfolgreichen Start ins Leben verholfen. Die meisten Kinder, die im jetzt denkmalsgeschützten Schloss untergebracht waren, hatten diese Chance leider nicht.

weitere Erfolgsgeschichten aus dem Jahr:

Kunst ist überall
96123 Litzdendorf, Deutschland
Kultur
Wettbewerb
Eine glückliche Kindheit
17194 Klocksin, Deutschland
Kultur
Wettbewerb

Der Einreicher hat als alleinerziehender Pflegevater einem Kind ohne Eltern eine glückliche Kindheit ermöglicht und ihm zu einem erfolgreichen Start ins Leben verholfen. Die meisten Kinder, die im jetzt denkmalsgeschützten Schloss untergebracht waren, hatten diese Chance leider nicht.