Herzlichen Glückwunsch

Wettbewerb

Kultur und Begegnung in neuen Räumen

JUKUSCH, Jugendkunstschule Klotten

Windstärke 14 , das Klottener Frühlingsfest

Seit fünf Jahren bringen die Klottener, ausgehend von einer Initiative der örtlichen Jugendkunstschule, mit einem Frühlingsfest frischen Wind und neues Leben in ihr Dorf: „Windstärke“ heißt es, alle können sich zu Kunstaktionen am blau geschmückten Moselufer zusammenfinden, bei der neugegründeten Tradition des „Klottener Eierlaufs“ mitwirken und sich an Lesungen und Konzerten erfreuen. 2014 gab es bspw. zahlreiche blaue Tische in Kooperation mit der Tischtransaktion RLP (Beitrag Nr. 551), an denen Geschichten vorgelesen wurden. Das Fest baut Brücken zwischen den Generationen, die sonst entweder Winzerfeste oder die nächste Großraumdisko besuchen. Die gemeinsame Farbe „blau“, in die sich jeder Klottener zum Fest kleidet, stärkt das Zusammengehörigkeitsgefühl und die außergewöhnliche Mischung von Kultur-, Gewerbe- und Nachbarschaftsfest zieht mittlerweile Besucher aus der ganzen Region an.

Sofern es Kontaktdaten, weiterführende Links oder Informationsmaterial gibt, können Sie im Folgenden gerne ihre Auswahl treffen:

weitere Erfolgsgeschichten aus der Oberkategorie:

Kultur
Kunst ist überall
96123 Litzdendorf, Deutschland
Kultur
Wettbewerb
Eine glückliche Kindheit
17194 Klocksin, Deutschland
Kultur
Wettbewerb

Der Einreicher hat als alleinerziehender Pflegevater einem Kind ohne Eltern eine glückliche Kindheit ermöglicht und ihm zu einem erfolgreichen Start ins Leben verholfen. Die meisten Kinder, die im jetzt denkmalsgeschützten Schloss untergebracht waren, hatten diese Chance leider nicht.

weitere Erfolgsgeschichten aus dem Jahr:

Kunst ist überall
96123 Litzdendorf, Deutschland
Kultur
Wettbewerb
Eine glückliche Kindheit
17194 Klocksin, Deutschland
Kultur
Wettbewerb

Der Einreicher hat als alleinerziehender Pflegevater einem Kind ohne Eltern eine glückliche Kindheit ermöglicht und ihm zu einem erfolgreichen Start ins Leben verholfen. Die meisten Kinder, die im jetzt denkmalsgeschützten Schloss untergebracht waren, hatten diese Chance leider nicht.