Herzlichen Glückwunsch

Wettbewerb

Kultur und Begegnung in neuen Räumen

Förderverein "Alter Kirchturm" e.V

Neues Leben im alten Turm

Als in Nettetal 1998 umfassende Sanierungsarbeiten am alten Kirchturm aus dem 14. Jahrhundert notwendig wurden, gründete sich der Förderverein, um den Erhalt des Baudenkmals und seine Nutzung aktiv zu fördern. Seit einigen Jahren kann nun der alte Kirchturm als Aussichtspunkt im Naturpark Schwalm Nette, aber auch als „hoch gelegener“ Veranstaltungsort für Feiern und für den Unterricht genutzt werden. Alle baulichen Maßnahmen finanzierte der Förderverein mit mehr als 300 Mitgliedern, der mit der Stadt auch einen Nutzungsvertrag abgeschlossen hat. Durch Bürgerversammlungen, frühzeitige Führungen und Turmbesteigungen sowie das Turmcafé als Dorftreffpunkt haben sich immer mehr Bürger*innen aktiv mit dem 625 Jahre alten Kirchturm identifiziert. In naher Zukunft soll nun eine Metallplatte, auf der die Ortsgeschichte festgehalten ist, in den Boden eingelassen und der Turm als Hochzeitszimmer genutzt werden.

Sofern es Kontaktdaten, weiterführende Links oder Informationsmaterial gibt, können Sie im Folgenden gerne ihre Auswahl treffen:

weitere Erfolgsgeschichten aus der Oberkategorie:

Kultur
Kunst ist überall
96123 Litzdendorf, Deutschland
Kultur
Wettbewerb
Eine glückliche Kindheit
17194 Klocksin, Deutschland
Kultur
Wettbewerb

Der Einreicher hat als alleinerziehender Pflegevater einem Kind ohne Eltern eine glückliche Kindheit ermöglicht und ihm zu einem erfolgreichen Start ins Leben verholfen. Die meisten Kinder, die im jetzt denkmalsgeschützten Schloss untergebracht waren, hatten diese Chance leider nicht.

weitere Erfolgsgeschichten aus dem Jahr:

Kunst ist überall
96123 Litzdendorf, Deutschland
Kultur
Wettbewerb
Eine glückliche Kindheit
17194 Klocksin, Deutschland
Kultur
Wettbewerb

Der Einreicher hat als alleinerziehender Pflegevater einem Kind ohne Eltern eine glückliche Kindheit ermöglicht und ihm zu einem erfolgreichen Start ins Leben verholfen. Die meisten Kinder, die im jetzt denkmalsgeschützten Schloss untergebracht waren, hatten diese Chance leider nicht.