Herzlichen Glückwunsch

Wettbewerb

Neue Kulturangebote im Ort

FestLand e.V. Verein zur Förderung des kulturellen Lebens

Dorf macht Oper!

Ausgehend von neu zugezogenen Musiker*innen ergreifen die Klein Leppiner Eigeninitiative, packen an, haben Mut und werden aktiv. Sie gründen den Kulturverein FestLand e.V. und „erfinden“ Dorf macht Oper! Dabei konnte 2003 niemand ahnen, dass das privat initiierte Klein Leppiner FestSpielHaus – ein ehemaliger Schweinestall – zu einer festen Größe im Prignitzer Kulturleben werden würde. Heute sind sie stolz, dass das Experiment, zeitgemäßes unkonventionelles Musiktheater auf dem Land zu vermitteln und einen Ort der Begegnung zu schaffen, geglückt ist. Einmal jährlich wird von rund 150 Mitwirkenden vor und hinter den Kulissen eine Oper einstudiert und aufgeführt. Kinder und Jugendliche des Ortes und der Kreismusikschule sowie der KleinLeppiner Opernchor treffen auf junge professionelle Gesangssolist*innen und Musiker*innen des Rundfunk-Sinfonieorchesters Berlin. Opernlabor, Opernclub und Operncafé sorgen dafür, dass das eigene Mitwirken und Erleben im Vordergrund steht. Im Juni 2014 steht die Barockoper „Dido und Aenas“ von Henry Purcell auf dem Spielplan. Die Schirmherrschaft für den erforderlichen Umbau des Opernhauses hat Wolfgang Thierse übernommen.

Sofern es Kontaktdaten, weiterführende Links oder Informationsmaterial gibt, können Sie im Folgenden gerne ihre Auswahl treffen:

weitere Erfolgsgeschichten aus der Oberkategorie:

Kultur
Kunst ist überall
96123 Litzdendorf, Deutschland
Kultur
Wettbewerb
Eine glückliche Kindheit
17194 Klocksin, Deutschland
Kultur
Wettbewerb

Der Einreicher hat als alleinerziehender Pflegevater einem Kind ohne Eltern eine glückliche Kindheit ermöglicht und ihm zu einem erfolgreichen Start ins Leben verholfen. Die meisten Kinder, die im jetzt denkmalsgeschützten Schloss untergebracht waren, hatten diese Chance leider nicht.

weitere Erfolgsgeschichten aus dem Jahr:

Kunst ist überall
96123 Litzdendorf, Deutschland
Kultur
Wettbewerb
Eine glückliche Kindheit
17194 Klocksin, Deutschland
Kultur
Wettbewerb

Der Einreicher hat als alleinerziehender Pflegevater einem Kind ohne Eltern eine glückliche Kindheit ermöglicht und ihm zu einem erfolgreichen Start ins Leben verholfen. Die meisten Kinder, die im jetzt denkmalsgeschützten Schloss untergebracht waren, hatten diese Chance leider nicht.