Herzlichen Glückwunsch

Wettbewerb

Kultur und Begegnung in neuen Räumen

Oberbrunn liest

Oberbrunn leidet unter dem demografischen Wandel. Hier leben noch gut 150 Einwohner, der Ort verfügt weder über Gaststätte noch Geschäfte. Um trotzdem einen Ort des kulturellen Zusammenkommens zu schaffen, schlossen sich verschiedene Oberbrunner (Musiker und Vorleser) zusammen und riefen die Aktion „Oberbrunn liest“ ins Leben. Hierbei geht es vor allem um „Einheimisch sein ohne Kitsch und ohne Bayern-Idyll aber in Orginalsprache“, wie die Ehrenamtlichen es selbst beschreiben. Jedes Jahr steht unter einem neuen Lese-Thema, im Jahr 2012 ging es zum Beispiel um die Liebe, 2011 um Lustiges und Interessantes vom Tod.

Sofern es Kontaktdaten, weiterführende Links oder Informationsmaterial gibt, können Sie im Folgenden gerne ihre Auswahl treffen:

weitere Erfolgsgeschichten aus der Oberkategorie:

Kultur
Kunst ist überall
96123 Litzdendorf, Deutschland
Kultur
Wettbewerb
Eine glückliche Kindheit
17194 Klocksin, Deutschland
Kultur
Wettbewerb

Der Einreicher hat als alleinerziehender Pflegevater einem Kind ohne Eltern eine glückliche Kindheit ermöglicht und ihm zu einem erfolgreichen Start ins Leben verholfen. Die meisten Kinder, die im jetzt denkmalsgeschützten Schloss untergebracht waren, hatten diese Chance leider nicht.

weitere Erfolgsgeschichten aus dem Jahr:

Kunst ist überall
96123 Litzdendorf, Deutschland
Kultur
Wettbewerb
Eine glückliche Kindheit
17194 Klocksin, Deutschland
Kultur
Wettbewerb

Der Einreicher hat als alleinerziehender Pflegevater einem Kind ohne Eltern eine glückliche Kindheit ermöglicht und ihm zu einem erfolgreichen Start ins Leben verholfen. Die meisten Kinder, die im jetzt denkmalsgeschützten Schloss untergebracht waren, hatten diese Chance leider nicht.