Herzlichen Glückwunsch

Wettbewerb

Aufeinander zugehen

Regenbogen Schleiden e.V.

Betreuung und Integration von Asylbewerbern - mal etwas anders

In der Gemeinde Schleiden sind derzeit ca. 50 Asylbewerber in einem ehemaligen Baumarktgebäude untergebracht. Trotz der provisorischen Unterkunft herrscht dort ein harmonisches Zusammenleben. Der in Gründung begriffene Verein Regenbogen Schleiden e.V. unterstützt die Flüchtlinge, indem die Ehrenamtler sie zur Selbsthilfe animieren. So konnten mehrere Flüchtlinge als „Coaches“ für Neuankömmlinge ausgebildet werden, sie empfangen diese in ihrer Muttersprache und erklären ihnen alltägliche Abläufe. Außerdem achten die Coaches auf potenzielle Konflikte in der Unterkunft. Im Sommer ist die Eröffnung eines zentralen Begegnungscafés für alle Bürger geplant.

Sofern es Kontaktdaten, weiterführende Links oder Informationsmaterial gibt, können Sie im Folgenden gerne ihre Auswahl treffen:

weitere Erfolgsgeschichten aus der Oberkategorie:

Integration
Projekt: Ich schenke dir Zeit von Ruth Thurm
26446 Friedeburg, Deutschland
Integration
Wettbewerb

Das Kirchenzentrum bietet den Raum für "Nachmittage mit stellvertretenden Großeltern", die einmal wöchentlich auf Initiative einer Friedeburgerin stattfinden. Hinzu kommen zwei Vormittage mit Sprachunterricht für die Erwachsenen. Integration ist nicht nur mit Arbeit, sondern vor allem mit viel Spaß und Freude für alle verbunden.

Arbeitsgruppe der Upschörter Senioren
26446 Friedeburg, Deutschland
Integration
Wettbewerb

Die Upschörter Senioren freuen sich über die Flüchtlinge im Ort - denn die sind helfende Hände bei der Ortsbildpflege, die von der ehrenamtlichen Gruppe geleistet wird. Beim gemeinsamen Arbeiten kommen sich die Kulturen näher. 

weitere Erfolgsgeschichten aus dem Jahr:

Projekt: Ich schenke dir Zeit von Ruth Thurm
26446 Friedeburg, Deutschland
Integration
Wettbewerb

Das Kirchenzentrum bietet den Raum für "Nachmittage mit stellvertretenden Großeltern", die einmal wöchentlich auf Initiative einer Friedeburgerin stattfinden. Hinzu kommen zwei Vormittage mit Sprachunterricht für die Erwachsenen. Integration ist nicht nur mit Arbeit, sondern vor allem mit viel Spaß und Freude für alle verbunden.

Arbeitsgruppe der Upschörter Senioren
26446 Friedeburg, Deutschland
Integration
Wettbewerb

Die Upschörter Senioren freuen sich über die Flüchtlinge im Ort - denn die sind helfende Hände bei der Ortsbildpflege, die von der ehrenamtlichen Gruppe geleistet wird. Beim gemeinsamen Arbeiten kommen sich die Kulturen näher.