Herzlichen Glückwunsch

Wettbewerb

Bleiben

Asylplus e.V.

Das Tölzer Modell - Computergestütztes Lernen für Asylbewerber und Flüchtlinge bietet Perspektive durch Bildung

Bildung ist der Schlüssel zur Integration, aber wie schafft man ein Lernangebot, das für Flüchtlinge leicht zugänglich ist? Die ehemalige Mathematiklehrerin Waltraud Haase kam auf die Idee, internetbasierte, gebührenfreie Lernangebote in einer Plattform zu bündeln. In fünf Computerzentren im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen kann man diese bereits nutzen, außerdem wurden 60 Laptops verliehen. Das Beispiel macht Schule: über 100 Nutzergruppen arbeiten schon bundesweit nach dem Bad Tölzer Modell.

Sofern es Kontaktdaten, weiterführende Links oder Informationsmaterial gibt, können Sie im Folgenden gerne ihre Auswahl treffen:

weitere Erfolgsgeschichten aus der Oberkategorie:

Integration
Projekt: Ich schenke dir Zeit von Ruth Thurm
26446 Friedeburg, Deutschland
Integration
Wettbewerb

Das Kirchenzentrum bietet den Raum für "Nachmittage mit stellvertretenden Großeltern", die einmal wöchentlich auf Initiative einer Friedeburgerin stattfinden. Hinzu kommen zwei Vormittage mit Sprachunterricht für die Erwachsenen. Integration ist nicht nur mit Arbeit, sondern vor allem mit viel Spaß und Freude für alle verbunden.

Arbeitsgruppe der Upschörter Senioren
26446 Friedeburg, Deutschland
Integration
Wettbewerb

Die Upschörter Senioren freuen sich über die Flüchtlinge im Ort - denn die sind helfende Hände bei der Ortsbildpflege, die von der ehrenamtlichen Gruppe geleistet wird. Beim gemeinsamen Arbeiten kommen sich die Kulturen näher. 

weitere Erfolgsgeschichten aus dem Jahr:

Projekt: Ich schenke dir Zeit von Ruth Thurm
26446 Friedeburg, Deutschland
Integration
Wettbewerb

Das Kirchenzentrum bietet den Raum für "Nachmittage mit stellvertretenden Großeltern", die einmal wöchentlich auf Initiative einer Friedeburgerin stattfinden. Hinzu kommen zwei Vormittage mit Sprachunterricht für die Erwachsenen. Integration ist nicht nur mit Arbeit, sondern vor allem mit viel Spaß und Freude für alle verbunden.

Arbeitsgruppe der Upschörter Senioren
26446 Friedeburg, Deutschland
Integration
Wettbewerb

Die Upschörter Senioren freuen sich über die Flüchtlinge im Ort - denn die sind helfende Hände bei der Ortsbildpflege, die von der ehrenamtlichen Gruppe geleistet wird. Beim gemeinsamen Arbeiten kommen sich die Kulturen näher.