Herzlichen Glückwunsch

Wettbewerb

Aufeinander zugehen

Integrationsteam der Gemeinde Neuenkirchen-Vörden

Kulinarisch um die Welt - Neuenkirchen-Vörden kocht. 23 Länder stellen sich vor.

„Bitte den Knoblauch nur kleinhacken – an den Teig muss noch Wasser – die Zwiebeln in die Pfanne.“ Herr Kelifa geht von Arbeitsplatte zu Arbeitsplatte und gibt Anweisungen. Um die Kochstellen stehen kleine Gruppen, flinke Hände schnippeln, rühren, kneten, viele Augenpaare folgen neugierig dem Treiben. Es ist wieder „interkultureller Kochabend“ in Neuenkirchen-Vörden. Menschen aus 23 Nationen haben an 23 Kochabenden ihre Mitbürgerinnen und Mitbürger bewirtet. Und damit auch andere etwas davon haben, sind alle Rezepte und Geschichten aus dem Leben der Köche im Kochbuch „Kulinarisch um die Welt“ festgehalten. 

Sofern es Kontaktdaten, weiterführende Links oder Informationsmaterial gibt, können Sie im Folgenden gerne ihre Auswahl treffen:

weitere Erfolgsgeschichten aus der Oberkategorie:

Integration
Projekt: Ich schenke dir Zeit von Ruth Thurm
26446 Friedeburg, Deutschland
Integration
Wettbewerb

Das Kirchenzentrum bietet den Raum für "Nachmittage mit stellvertretenden Großeltern", die einmal wöchentlich auf Initiative einer Friedeburgerin stattfinden. Hinzu kommen zwei Vormittage mit Sprachunterricht für die Erwachsenen. Integration ist nicht nur mit Arbeit, sondern vor allem mit viel Spaß und Freude für alle verbunden.

Arbeitsgruppe der Upschörter Senioren
26446 Friedeburg, Deutschland
Integration
Wettbewerb

Die Upschörter Senioren freuen sich über die Flüchtlinge im Ort - denn die sind helfende Hände bei der Ortsbildpflege, die von der ehrenamtlichen Gruppe geleistet wird. Beim gemeinsamen Arbeiten kommen sich die Kulturen näher. 

weitere Erfolgsgeschichten aus dem Jahr:

Projekt: Ich schenke dir Zeit von Ruth Thurm
26446 Friedeburg, Deutschland
Integration
Wettbewerb

Das Kirchenzentrum bietet den Raum für "Nachmittage mit stellvertretenden Großeltern", die einmal wöchentlich auf Initiative einer Friedeburgerin stattfinden. Hinzu kommen zwei Vormittage mit Sprachunterricht für die Erwachsenen. Integration ist nicht nur mit Arbeit, sondern vor allem mit viel Spaß und Freude für alle verbunden.

Arbeitsgruppe der Upschörter Senioren
26446 Friedeburg, Deutschland
Integration
Wettbewerb

Die Upschörter Senioren freuen sich über die Flüchtlinge im Ort - denn die sind helfende Hände bei der Ortsbildpflege, die von der ehrenamtlichen Gruppe geleistet wird. Beim gemeinsamen Arbeiten kommen sich die Kulturen näher.