Herzlichen Glückwunsch

Wettbewerb

Ankommen

Tischtennisabteilung im SV-Kollerbeck

Integration gelingt spielend

Elf Flüchtlinge leben derzeit in der kleinen Ortschaft Kollerbeck in Marienmünster. Das rege Vereinsleben im Ort hat hier einen ganz besonderen Effekt: Neben der Integration und Schaffung von Freizeitangeboten hat sich ein Netzwerk vieler Unterstützer gebildet. Sie betreuen die Flüchtlinge in ihrer Freizeit indem sie Hilfestellung bei Behördengängen und Anträgen, Beratung in rechtlichen Fragen und Sprachförderung leisten. Auch konnte die materielle Ausstattung der Flüchtlingsunterkunft verbessert werden. Der regelmäßig Austausch beim Sport hilft dabei sich kennenzulernen und auf Probleme anderer aufmerksam zu werden. Über weitere Integrationstreffen sollen noch mehr Unterstützer für die Integrationsarbeit in der Dorfgemeinschaft gewonnen werden. 

Sofern es Kontaktdaten, weiterführende Links oder Informationsmaterial gibt, können Sie im Folgenden gerne ihre Auswahl treffen:

weitere Erfolgsgeschichten aus der Oberkategorie:

Integration
Projekt: Ich schenke dir Zeit von Ruth Thurm
26446 Friedeburg, Deutschland
Integration
Wettbewerb

Das Kirchenzentrum bietet den Raum für "Nachmittage mit stellvertretenden Großeltern", die einmal wöchentlich auf Initiative einer Friedeburgerin stattfinden. Hinzu kommen zwei Vormittage mit Sprachunterricht für die Erwachsenen. Integration ist nicht nur mit Arbeit, sondern vor allem mit viel Spaß und Freude für alle verbunden.

Arbeitsgruppe der Upschörter Senioren
26446 Friedeburg, Deutschland
Integration
Wettbewerb

Die Upschörter Senioren freuen sich über die Flüchtlinge im Ort - denn die sind helfende Hände bei der Ortsbildpflege, die von der ehrenamtlichen Gruppe geleistet wird. Beim gemeinsamen Arbeiten kommen sich die Kulturen näher. 

weitere Erfolgsgeschichten aus dem Jahr:

Projekt: Ich schenke dir Zeit von Ruth Thurm
26446 Friedeburg, Deutschland
Integration
Wettbewerb

Das Kirchenzentrum bietet den Raum für "Nachmittage mit stellvertretenden Großeltern", die einmal wöchentlich auf Initiative einer Friedeburgerin stattfinden. Hinzu kommen zwei Vormittage mit Sprachunterricht für die Erwachsenen. Integration ist nicht nur mit Arbeit, sondern vor allem mit viel Spaß und Freude für alle verbunden.

Arbeitsgruppe der Upschörter Senioren
26446 Friedeburg, Deutschland
Integration
Wettbewerb

Die Upschörter Senioren freuen sich über die Flüchtlinge im Ort - denn die sind helfende Hände bei der Ortsbildpflege, die von der ehrenamtlichen Gruppe geleistet wird. Beim gemeinsamen Arbeiten kommen sich die Kulturen näher.